Weltmeister auch in Loenhout eine Klasse für sich

Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat den Azencross in Loenhout gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.12.2024  |  (rsn) – Auch Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) konnte Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nicht in Verlegenheit bringen. Der Niederländer feierte bei seinem vierten Saisoneinsatz den vierten Sieg. Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) leistete beim Exact Cross in Loenhout dem Top-Favoriten bis kurz nach der Rennhälfte Widerstand, musste dann van der Poel ziehen lassen. Schließlich verlor der Belgier das Sprintduell um Platz zwei gegen seinen Landsmann Thibau Nys (Baloise – Trek Lions). Vierter wurde van Aert vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck).

“Es war ein schwieriges Rennen und nicht einfach, einen Unterschied zu machen. Es ist eine Strecke, auf der es schwierig ist, wirklich viel schneller zu fahren als die anderen, weil man dann schnell Fehler macht. Aber ich denke, es ist eine schöne Runde. Außerdem habe ich erstmals an den Händen gefroren. Es war sicherlich der härteste Cross bisher, insbesondere nach dem schweren Rennen gestern (in Gavere, d. Red.)“, sagte van der Poel, der sich erneut als mit Abstand stärkster Fahrer erwies und seinen Konkurrenten keine Chance ließ.

 

Zumindest das Startduell der beiden Cross-Giganten entschied van Aert für sich. Der Belgier bog bei seinem Saisondebüt vor van der Poel und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ins Gelände ein. Zum Ende der Auftaktrunde ging der Weltmeister erstmals in die Führung und riss sofort eine Lücke. Van Aert, Sweeck und Vandeputte blieben aber lange auf Tuchfühlung. Vor allem Sweeck machte es spannend. Er setzte sich von seinen Begleitern ab und wies eingangs der dritten von sieben Runden nur sechs Sekunden Rückstand gegenüber van der Poel auf.

Zunächst schien der Abstand noch etwas anzuwachsen, dann aber kam Sweeck schnell näher, bis er letztendlich das Hinterrad des Niederländers erreichte. Grund war ein Sattelbruch bei van der Poel, der den Spitzenreiter zu einem Radwechsel zwang.

Runde vier nahm das Duo 14 Sekunden vor van Aert, Vandeputte und Nys in Angriff. Schnell setzte van der Poel nun einen weiteren Nadelstich und wieder konnte Sweeck nur zusehen, wie sein Kontrahent von dannen flog. Bei der nächsten Zieldurchfahrt betrug der Abstand sieben Sekunden. Dahinter hatte Vandeputte den Anschluss an van Aert und Nys verloren.

Diesmal gab es kein Zurück mehr für Sweeck, dem seine beiden Verfolger immer näher kamen. “Ich dachte eigentlich nie, dass ich gegen ihn (van der Poel) gewinnen kann. Ich war schon froh, dass ich so nah dran war“, gab der 31-Jährige im Ziel-Interview zu. Mitte der sechsten Runde hatten die beiden Belgier ihren Landsmann erreicht. Danach nahmen sie die Beine hoch, so dass van der Poel bei der letzten Zieldurchfahrt 32 Sekunden in Front lag.

Während van der Poel seinem fünften Sieg in Loenhout ungefährdet entgegenfuhr, entbrannte hinter ihm der Kampf um den zweiten Rang, bei dem van Aert kurz vor dem Ziel in einer Kurve wegrutsche. Er prallte gegen eine Bande, konnte aber weiterfahren - vom Podium aber musste er sich verabschieden. Schließlich entschied Nys den Sprint gegen Sweeck deutlich für sich.

Hannes Degenkolb (Heizomat – Herrmann) war auf Rang 30 der beste von sechs Deutschen. Drei Plätze hinter ihm überquerte sein Teamkollege Lukas Herrmann den Zielstrich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowi Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

28.12.2024Van Aert hatte trotz Sturz in Loenhout einen guten Tag

(rsn) – Nur kurz konnte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim Azencross in Loenhout seinem großen Gegner Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paroli bieten. Doch mit Rang vier bei se

28.12.2024Van der Poel auch durch Sturz und Sattelbruch nicht zu stoppen

(rsn) – Letztlich ebenso souverän wie bei seinen bisherigen Auftritten im Gelände hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auch beim Azencross in Loenhout agiert. Doch obwohl er seinen f

27.12.2024Norbert Riberolle hat beim Azencross die größten Reserven

(rsn) – Marion Norbert Riberolle (Corendon – Crelan) hat Exact Cross in Loenhout vor ihrer Teamkollegin Sanne Cant gewonnen. Das belgische Duo setzte sich kurz nach Rennhälfte des Azencross ab, a

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)