--> -->
12.12.2024 | (rsn) – Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in einem Interview mit Het Laatste Nieuws (HLN) auf die Äußerungen ihrer bisherigen Teamkollegin Demi Vollering (wechselt zu FDJ – Suez) reagiert, die das Verhältnis der beiden gegenüber NRC als schlecht dargestellt hatte und meinte, Kopecky habe sie besonders gegen Saisonende mehr und mehr gemieden.
"Es ist schade, dass solche Artikel jetzt erscheinen. Ich finde, es ist komplett unnötig, jetzt nachzutreten. Demi sollte sich daran erinnern, dass dieses Team ihr sehr viel gegeben hat", wurde Kopecky nun von HLN zitiert. "Demi ist eine wirklich gute Fahrerin, aber dieses Team hat sie da hingebracht, wo sie jetzt ist und ich hoffe, sie ist dafür sehr dankbar. Und dann sollte sie etwas mehr Respekt zeigen."
Vollering hatte gegenüber NRC nicht nur über das abgekühlte Verhältnis zwischen den beiden Topstars gesprochen, sondern auch den Umgang des Teams mit ihrer Person im Jahr 2024 kritisiert – sowohl, was die nicht abgesprochene Verkündung des Teams im Frühjahr betrifft, dass Vollering gehen werde, als auch im Bezug auf die Comeback-Ankündigung ihrer damaligen Trainerin Anna van der Breggen und die Renntaktiken im weiteren Saisonverlauf. Vollering sagte, es habe in jedem gemeinsamen Rennen mit Kopecky immer zwei Pläne gegeben – einen für die Belgierin, einen für die Niederländerin.
Kopecky antwortete darauf nun wie folgt: "Während dem Frühjahr ist es nicht großartig gelaufen für Demi. Glücklicherweise konnte sie das danach bei den spanischen Rennen (im Mai, Anm. d. Red.) wieder wettmachen. Aber es ist nicht mein Fehler, dass sie vorher nicht gut performt hat. Anschließend sind wir separate Programme gefahren. Sie hat auf die Tour gezielt, ich auf den Giro und Olympia."
De facto gewann Vollering bis zum 2. Mai, der 5. Etappe der Vuelta a Espana, kein Saisonrennen. Sie wurde Sechste beim Omloop Het Nieuwsblad, Dritte bei Strade Bianche, Achte bei der Flandern-Rundfahrt, 22. beim Amstel Gold Race, Zweite beim Flèche Wallonne und Dritte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Kopecky gewann die UAE Tour sowie Strade Bianche, Nokere Koerse sowie Paris-Roubaix und fuhr außerdem beim Omloop Het Niewusblad und der Trofeo Alfredo Binda auf Rang zwei. Dazu kamen Rang vier bei Dwars door Vlaanderen und Platz fünf bei der Flandern-Rundfahrt.
Im Frühjahr schienen die Fronten zwischen den beiden aber noch nicht so verhärtet wie später im Jahr – mit dem direkten Duell bei der Tour de Romandie als Höhepunkt, wo sie gegeneinander um den Sieg kämpften. Vollering gewann die Bergankunft in Vercorin, Kopecky dank Bonussekunden aber die Gesamtwertung. Dort in der Schweiz, so meinte Vollering gegenüber NRC, habe man nicht mehr miteinander gesprochen und das sei vor allem von Kopecky ausgegangen. Die Belgierin beschreibt das gegenüber HLN nun aber anders.
"Das erste Mal, dass wir uns nach dem Frühjahr im Rennen getroffen haben, war in der Romandie, wo Demi gesagt hat, sie ziele auf den Gesamtsieg und ich aber auch gesagt habe, dass ich auf Gesamtsieg fahren will. Ich glaube, da ist es aus Demis Perspektive falsch gelaufen", so Kopecky. "Ich finde es schade, dass sie diese Statements abgibt, denn sie hat mir dort in der Romandie ihre kompletten Hochzeitspläne erzählt. Also ist es nicht so, als hätten wir nicht mehr miteinander gesprochen. Vielleicht ist ihr Siedepunkt einfach ein anderer als meiner?", sagte die zweimalige Weltmeisterin abschließend
Kopecky erklärte, sie wisse nicht, was Vollering genau störe und betonte, sie habe immer ein gutes Verhältnis zu ihr gehabt. "Selbst nach diesem Vorfall bei Strade Bianche 2023 haben wir immer im Team darüber gelacht, weil wir es anders gesehen haben, als die Medien es aufgenommen haben damals. Und Demi und ich sind danach immer noch absolut gut miteinander ausgekommen", so die Weltmeisterin.
Damals im März 2023 waren die Beiden auf dem Piazza del Campo in Siena um den Strade-Bianche-Sieg gesprintet. Kopecky führte das Duo um die letzte Ecke auf die Zielgerade, aber dort sprintete Vollering neben sie und schob ihr Vorderrad um wenige Zentimeter zuerst über den Zielstrich. Vollering rief im Zielbereich das niederländische Schimpfwort "Kutwijf" aus. Später erklärte sie aber, dass sei nicht auf Kopecky bezogen gewesen, sondern auf Kristen Faulkner, die sie in der letzten Rampe gegen die Bande gedrängt hatte. Vollering stellte im Ziel fest, dass sie deshalb an der Hand blutete und habe deshalb geflucht, erklärte sie.
"Ich hatte auch danach nie das Gefühl, dass unsere Beziehung nicht mehr gut sei", meinte Kopecky nun. "Und ich hoffe, dass wir uns auch in Zukunft noch mit Respekt behandeln können – zumindest ist das von meiner Seite auf jeden Fall der Fall. Und ich hoffe Demi wird das auch so sehen."
In der kommenden Saison werden Kopecky und Vollering durch den Teamwechsel der Niederländerin ganz offiziell Kontrahentinnen sein und sich voraussichtlich sowohl bei den Klassikern als auch im Sommer bei der Tour de France Femmes auf dem Rad bekämpfen.
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr