Etappensieg-Triple “beschäftigt mich überhaupt nicht“

Mollema: Fokus rückt von Grand Tours mehr auf Eintagesrennen

Foto zu dem Text "Mollema: Fokus rückt von Grand Tours mehr auf Eintagesrennen"
Bauke Mollema (Lidl - Trek) bei der Burgos-Rundfahrt 2024, seinem ersten Rennen nach der Tour-Ausbootung. | Foto: Cor Vos

01.11.2024  |  (rsn) – Bauke Mollema (Lidl – Trek) hat in dieser Saison zum ersten Mal seit seinem Giro-Debüt 2010 keine Grand Tour bestritten. Doch der 37-Jährige, der noch bis Ende 2026 bei seinem Team unter Vertrag steht, bereut das nicht, wie er gegenüber wielerflits.nl erklärte. Die Komplettierung seiner GT-Etappensiegsammlung – bei Tour und Vuelta war er schon erfolgreich, nur ein Tageserfolg beim Giro d'Italia fehlt noch – sei für ihn auch kein echtes Ziel. Vielmehr blicke der gebürtige Groninger inzwischen auf Eintagesrennen, sowohl in den Ardennen im Frühjahr, als auch in Italien im Herbst und für 2025 besonders auf die sehr schwere WM in Ruanda.

"Was ich aus diesem Jahr mitnehme ist, dass die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften wirklich perfekt gelaufen ist. Ich werde versuchen, das meiste davon im nächsten Jahr zu wiederholen und würde gern in Ruanda noch einmal dabei sein. Und wenn man bei der WM richtig gut ist, wie vor ein paar Wochen, ist man das normalerweise auch bei den italienischen Klassikern danach", erklärte Mollema.

Er werde voraussichtlich wieder mit der Tour Down Under in Australien in die Saison starten und will seinen Fokus dann auf die Ardennen sowie auf den Spätsommer und Herbst legen. Trotzdem würde er 2025 gerne auch wieder eine Grand Tour bestreiten. 2024 wollte er zur Tour de France, hat es dann aber nicht in den Kader von Lidl – Trek geschafft. "Unser Team ist mittlerweile so stark und breit gefächert", meinte Mollema, dass es schwer sei, bei der Frankreich-Rundfahrt nominiert zu werden.

Anstelle des Tour-Starts habe er dieses Jahr im Sommer eine längere Pause eingelegt und sei einen ganzen Monat nicht auf dem Rad gewesen, um dann in Richtung WM und Herbstklassiker wieder völlig neu aufzubauen. Immerhin wurde er 2024 nicht nur WM-Zwölfter und ebenfalls Zwölfter bei Il Lombardia, sondern auch Sechster beim GP Quebec, Siebter beim Amstel Gold Race und 13. bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.

"Natürlich würde ich gerne wieder eine Grand Tour fahren. Aber das hängt auch davon ab, ob die Mannschaft das will", blickte Mollema auf 2025 voraus, betonte aber eben auch, dass das GT-Etappensieg-Triple nicht in seinem Kopf sei: "Das beschäftigt mich eigentlich überhaupt nicht", meinte er. Trotzdem dürfte, wenn er an der Herbst-Vorbereitung wenig ändern will und der Tour-Kader sehr schwer zu schaffen ist, gerade der Giro möglicherweise die wahrscheinlichste Option für ihn werden, um dort die dann 24. dreiwöchige Rundfahrt seiner Karriere anzugehen.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)