--> -->
23.10.2024 | (rsn) - Marlen Reusser wird am Jahresende SD Worx – Protime verlassen und ihre Karriere beim Movistar Team fortsetzen. Wie der von Sebastian Unzué geleitete spanische Frauen-Rennstall mitteilte, hat die Schweizerin einen Dreijahresvertrag mit Laufzeit bis Ende 2027 unterschrieben. Reusser erholt sich derzeit noch von den Folgen einer Corona-Erkrankung und hat seit der Burgos-Rundfahrt Mitte Mai kein Rennen mehr bestritten.
“Ich bin endlich auf einem guten Weg und sehe sehr optimistisch in die Zukunft“, wurde die 33-jährige Reusser in einer Pressemitteilung zitiert. Bei Movistar wird die dreimalige Zeitfahreuropameisterin Teamkollegin der Friedrichshafenerin Liane Lippert.
Aufgrund von Long Covid musste die Bernerin sowohl auf die Olympischen Spiele von Paris als auch auf die Heim-WM von Zürich verzichten. Nach wie vor bleibe ihr oberstes Ziel die vollständige Genesung, wie es in der Mitteilung hieß. Dennoch zeigte sich Unzué zuversichtlich, dass Reusser wieder Weltklasseniveau erreichen wird. “Wir dachten immer, dass sie die perfekte Athletin für uns ist. Sie bringt ein sehr gutes Niveau mit und wird bestimmt noch viele Jahre Leistungssport betreiben können. Marlen hat wohl die schwierigste Zeit ihres Lebens hinter sich. Aber ich denke, sie wird noch stärker zurückkommen“, so der Sohn von Eusebio Unzué, der seit Jahrzehnten den Movistar-Rennstall leitet.
Reusser selber gestand ein, dass sie in den vergangenen Monaten auch an ein Karriereende gedacht habe. “Diese ziemlich schwere Krankheit hat für mich viele Dinge in Frage gestellt. Es gab Momente, in denen ich ernsthaft daran gezweifelt habe, je wieder auf dem Rad zu sitzen“, sagte sie und bedankte sich bei ihrem aktuellen und dem künftigen Team für die Unterstützung. “Das Vertrauen, das ich durch SD Worx Protime und jetzt durch Movistar bekomme, hat mir viel Stress genommen. Alle haben an mich geglaubt. Ich bin dem Team SD Worx Protime, bei dem ich die letzten drei Jahre verbracht habe, sehr dankbar.“
Die Zeitfahrspezialistin traf es in diesem Jahr besonders hart. Nach einer Corona-Infektion im Februar stürzte Reusser im Frühjahr bei der Flandern-Rundfahrt und zog sich dabei schwere Gesichtsverletzungen zu, die eine Operation zur Folge hatten. Nach schneller Genesung kehrte sie bereits Ende April zur Vuelta Femenina ins Feld zurück und belegte beim Sieg ihrer Teamkollegin Demi Vollering den 13. Platz.
Es folgten ebenfalls in Spanien Einsätze bei der Baskenland- und der Burgos-Rundfahrt. Danach musste sie zunächst für die Tour de Suisse und die Schweizer Meisterschaften und schließlich auch für ihre weiteren Saisonhöhepunkte passen. Nachdem lange nicht Unklarheit über die Ursache über ihre gesundheitlichen Probleme herrschte, hatte Reusser erst im August Gewissheit: Sie leidet an einem Post-Covid-Syndrom.
Die Leidenszeit scheint sich jetzt aber dem Ende zuzuneigen. “Ich bin endlich auf einem guten Weg und sehe sehr optimistisch in die Zukunft. Nun habe ich wieder viele Ideen. Ich sporne mich gerne für Höchstleistungen an und weiß, dass ich noch mehr erreichen kann. In meinem neuen Team haben wir alle die gleichen Vorstellungen davon, was wir gemeinsam erreichen können. Ich habe das Gefühl, es herrscht die richtige Atmosphäre, dass ich mich weiterentwickeln und mein Potenzial ausschöpfen kann. Ich weiß nicht, wo die Ziellinie ist, aber ich bin super, super motiviert“, so Reusser, die nach abgeschlossenem Medizin-Studium erst 2020 ihren ersten Profivertrag unterschrieb und 2022 zu SD Worx wechselte. Bisher gelangen ihr 24 Siege, fast die Hälfte davon in ihrer Spezialdisziplin.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene
(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr