--> -->
23.10.2024 | (rsn) – Schon seit einigen Jahren haben UAE Team Emirates und Visma – Lease a Bike dem früheren Platzhirsch Ineos Grenadiers bei den großen Rundfahrten den Rang abgelaufen. Die Saison 2024 stellte aber einen Tiefpunkt in der Geschichte des 2010 gegründeten britischen Rennstalls dar.
Ganze 14 Siege gelangen dem nach wie vor hochklassig besetzten Aufgebot, in der Weltrangliste landete Ineos Grenadiers nur auf Rang sieben, Carlos Rodriguez war der einzige Fahrer, der Gesamtwertung einer Rundfahrt gewinnen konnte: Der Spanier entschied im Frühjahr die Tour de Romandie (2.UWT) knapp vor dem Red-Bull-Duo Aleksandr Vlasov und Florian Lipowitz für sich.
Hinzu kommen Querelen mit Tom Pidcock, dem Großverdiener im Team. Der Gewinner des diesjährigen Amstel Gold Race wurde angeblich auf Intervention des Managements kurzfristig aus dem Aufgebot für Il Lombardia gestrichen. Aus dem vorzeitigen Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5, nach verschiedenen Medienberichten bereits beschlossene Sache, scheint nun allerdings doch nichts zu werden.
Dafür hat Ineos Grenadiers Struktur- und Personalveränderungen in der Sportlichen Leitung beschlossen. Nachdem der im Frühjahr verpflichtete Scott Drawer als neuer Performance Director eine sechsmonatige Bestandsaufnahme vorgenommen hat, wurde Kurt Asle Arvesen, bei der Gründung des damaligen Sky-Teams als Fahrer dabei war und Ende 2011 seine Karriere beendete, als neuer leitender Sportdirektor präsentiert. Der Norweger war in den vergangenen Jahren in dieser Funktion für den Zweitdivisionär Uno-X Mobility tätig.
Fest etabliert im Kreis der Sportdirektoren wird künftig auch Leonardo Basso sein. Der Italiener fuhr von 2018 bis 2021 für Ineos und gehörte in der abgelaufenen Saison als freiberuflicher Sportdirektor zum Team. Neu dabei sein werden der Trainingswissenschaftler und Trainer Tom Helleman (von dsm-firmenich – PostNL), der bisherige niederländische Bahn-Nationaltrainer Mehdi Kordi (als neuer Head of Performance Support and Innovation) und der Aerodynamik-Experte Luca Oggiano (als neuer Director of Research and Development).
Wie es hieß, werde auch ein neuer Leiter für Technik und Technologie ernannt sowie die Namen weiterer neuer Mitarbeiter bekannt gegeben.
Die neue Struktur werde sich auf drei Hauptbereiche fokussieren: Grand Tours und kleinere Etappenrennen, Klassiker und Eintagesrennen sowie die Talentsichtung. Schwerpunkte würde auf spezielles Coaching in den Bereichen Zeitfahren, Sprint- und Kraftentwicklung, Ausdauertrainingswissenschaft, Rennstrategie, Aerodynamik und Technologieentwicklung gelegt.
Der Ansatz sei von anderen Disziplinen wie etwa dem Bahnradsport und Ausdauersportarten wie Langlauf, Triathlon und Langstreckenlauf inspiriert und soll auch neue Entwicklungen in der Trainings- und Wettkampfwissenschaft anwenden, erklärte das Team auf seiner Website.
“Das ist ein Team mit einer stolzen Erfolgsgeschichte und wir sind alle entschlossen, wieder ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. Unsere neue Leistungsstruktur und unser neuer Ansatz sind der Schlüssel, um das nächste Kapitel für das Team aufzuschlagen“, kommentierte General Manager John Allert auf der Ineos-Website die anstehenden Veränderungen.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc