--> -->
23.10.2024 | (rsn) – Schon seit einigen Jahren haben UAE Team Emirates und Visma – Lease a Bike dem früheren Platzhirsch Ineos Grenadiers bei den großen Rundfahrten den Rang abgelaufen. Die Saison 2024 stellte aber einen Tiefpunkt in der Geschichte des 2010 gegründeten britischen Rennstalls dar.
Ganze 14 Siege gelangen dem nach wie vor hochklassig besetzten Aufgebot, in der Weltrangliste landete Ineos Grenadiers nur auf Rang sieben, Carlos Rodriguez war der einzige Fahrer, der Gesamtwertung einer Rundfahrt gewinnen konnte: Der Spanier entschied im Frühjahr die Tour de Romandie (2.UWT) knapp vor dem Red-Bull-Duo Aleksandr Vlasov und Florian Lipowitz für sich.
Hinzu kommen Querelen mit Tom Pidcock, dem Großverdiener im Team. Der Gewinner des diesjährigen Amstel Gold Race wurde angeblich auf Intervention des Managements kurzfristig aus dem Aufgebot für Il Lombardia gestrichen. Aus dem vorzeitigen Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5, nach verschiedenen Medienberichten bereits beschlossene Sache, scheint nun allerdings doch nichts zu werden.
Dafür hat Ineos Grenadiers Struktur- und Personalveränderungen in der Sportlichen Leitung beschlossen. Nachdem der im Frühjahr verpflichtete Scott Drawer als neuer Performance Director eine sechsmonatige Bestandsaufnahme vorgenommen hat, wurde Kurt Asle Arvesen, bei der Gründung des damaligen Sky-Teams als Fahrer dabei war und Ende 2011 seine Karriere beendete, als neuer leitender Sportdirektor präsentiert. Der Norweger war in den vergangenen Jahren in dieser Funktion für den Zweitdivisionär Uno-X Mobility tätig.
Fest etabliert im Kreis der Sportdirektoren wird künftig auch Leonardo Basso sein. Der Italiener fuhr von 2018 bis 2021 für Ineos und gehörte in der abgelaufenen Saison als freiberuflicher Sportdirektor zum Team. Neu dabei sein werden der Trainingswissenschaftler und Trainer Tom Helleman (von dsm-firmenich – PostNL), der bisherige niederländische Bahn-Nationaltrainer Mehdi Kordi (als neuer Head of Performance Support and Innovation) und der Aerodynamik-Experte Luca Oggiano (als neuer Director of Research and Development).
Wie es hieß, werde auch ein neuer Leiter für Technik und Technologie ernannt sowie die Namen weiterer neuer Mitarbeiter bekannt gegeben.
Die neue Struktur werde sich auf drei Hauptbereiche fokussieren: Grand Tours und kleinere Etappenrennen, Klassiker und Eintagesrennen sowie die Talentsichtung. Schwerpunkte würde auf spezielles Coaching in den Bereichen Zeitfahren, Sprint- und Kraftentwicklung, Ausdauertrainingswissenschaft, Rennstrategie, Aerodynamik und Technologieentwicklung gelegt.
Der Ansatz sei von anderen Disziplinen wie etwa dem Bahnradsport und Ausdauersportarten wie Langlauf, Triathlon und Langstreckenlauf inspiriert und soll auch neue Entwicklungen in der Trainings- und Wettkampfwissenschaft anwenden, erklärte das Team auf seiner Website.
“Das ist ein Team mit einer stolzen Erfolgsgeschichte und wir sind alle entschlossen, wieder ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. Unsere neue Leistungsstruktur und unser neuer Ansatz sind der Schlüssel, um das nächste Kapitel für das Team aufzuschlagen“, kommentierte General Manager John Allert auf der Ineos-Website die anstehenden Veränderungen.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic