--> -->
12.10.2024 | (rsn) – Mit einem überlegenen Sieg von Straßenweltmeister Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete die 118. Lombardei-Rundfahrt. 48 Kilometer vor dem Ende des fünften und letzten Monument des Jahres im Nordwesten Italiens, löste sich der Slowene von seinen Kontrahenten an der Mauer von Sormano und fuhr ungehindert seinem vierten Sieg in Folge entgegen.
Dahinter komplettierten Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) und der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) das Podium.
"Jeder Sieg ist speziell, auch der heutige. Das Team hat so hart für alle Siege gearbeitet in diesem Jahr. Heute war das genauso. Es war ein großer Tag, ein schweres und hartes Rennen und alles hing an unserem Team. Ich freue mich, den Sieg für das Team geschafft zu haben. Wir haben die Attacke so geplant, weil eben das Rennen so schwer ist. Die letzten 40 Kilometer sind Mann gegen Mann. Ich wusste, wenn ich es zum Gipfel schaffe, dann gewinne ich. Einen Moment nach der Abfahrt ging der Abstand etwas runter und ich musste das mentale Match gegen Remco gewinnen. Ich pushte so hart ich konnte, um mehr Abstand zu gewinnen und ihn damit fertigzumachen. Ich genoss die Zuschauermassen am Ende."
"Ich bin zufrieden. Es ist genau so gekommen, wie ich es schon am Vormittag analysiert hatte. Tadej hat am schwersten Stück des Anstieges attackiert. Das war logisch. Ich versuchte meinen Rhythmus zu finden, kam über den Gipfel mit einer kleinen Lücke auf Enric und Lennert und habe daher in der Abfahrt Gas gegeben. Ich konnte einen Abstand auf die beiden herausfahren und dann war es ein langes Einzelzeitfahren bis zum Ziel. Ich war schon richtig müde am letzten Anstieg, konnte aber die Power am Pedal halten. Ich habe keine Risiken mehr genommen und das Finish hier genossen. Ich wollte die Abstände nach hinten wissen, hielt eineinhalb Minuten Rückstand auf Tadej bis zum letzten Anstieg. Der Sieg zeigt, wie herausragend er diese Saison fährt. Ich versuchte mich auf Rang zwei zu konzentrieren, denn das war das Maximum, was ich heute rausholen konnte. Am Ende ist alles gut und ich bin zufrieden mit dem Rennen. Ich muss noch an meinen Kletterkünsten arbeiten. Das war bei der Tour, aber auch heute so, dass Tadej immer noch ein wenig besser ist als ich. Wir werden daran arbeiten im Winter. Ich zeigte viel Geduld und hatte immer Vertrauen in mich. Im nächsten Jahr will ich um Podien bei den GrandTours, aber auch den berglastigen Klassikern kämpfen."
"Das war kein leichtes Jahr, ich hatte viele Probleme im Winter. Mit so einem Winter ist es immer schwer, eine gute Form zu finden. In den letzten Monaten lief es besser und ich wollte die Saison mit einem guten Rennen abschließen. Heute konnte ich das einfahren. Ich habe keine Probleme mehr und freue mich schon auf das nächste Jahr. Ich hatte gute Beine am Ende, konnte den Berg voll fahren und holte die anderen Fahrer ein. In der Abfahrt gab ich noch einmal Vollgas und konnte dann die Zielgerade genießen. Im Kopf habe ich jetzt, einen guten Winter zu haben und mit einer guten Vorbereitung in das erste Rennen zu gehen. Das ist das Wichtigste für mich, bereit zu sein für die ersten Rennen, um eine gute Saison zu haben."
"Wir wussten vor dem Start, dass dieser Tag sehr hart werden würde. Am Beginn herrschte ein großer Kampf um die Gruppe. Es war ein großer Fight, um da reinzukommen und es war eine große Gruppe. Im Feld war deshalb das Tempo immer hoch. An der Sormano ist dann das Feld in kleine Gruppen zerfallen. Ich fand mich in einer Gruppe wieder und am Ende war jeder am Limit mit seinen Kräften. Ich konnte noch ein paar Fahrer einfangen und um eine gute Position kämpfen. Ich bin happy, eine Saison wie diese so zu beenden. Es lief nicht immer gut, ich suchte in dem ersten Teil der Saison meine Form, aber jetzt am Ende bin ich ganz zufrieden, wie es vor allem in den vergangenen Wochen gelaufen war."
"Ich freue mich hier im Ziel zu sein. Ich hatte nicht die besten Beine heute. Am Beginn fühlte ich, dass es wohl nicht mein bester Tag sein wird. Ich hatte Probleme, etwas zu essen, nach drei vier Stunden wurde es besser, aber dann spürte ich es wieder. Ich musste mein Tempo in den Bergen fahren. Als Tadej angriff, versuchte Remco zu folgen. Es ist mein letztes Rennen in dieser Saison und deswegen wollte ich noch etwas zeigen. Ich war überrascht, dass ich so lange dabei war, denn ich war so müde am letzten Anstieg und hatte Krämpfe in den Beinen. Es war eine Saison mit vielen Auf und Abs, aber nun kann ich sie beenden."
(rsn) – Neben Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) gehört Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) zu den bestimmenden Fahrern der Saison. Der Belgier
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch bei seinem letzten Saisonauftritt die Konkurrenz in den Schatten gestellt und zum vierten Mal in Folge den italienischen Herbstklassiker Il Lombardia
(rsn) – Die Überlegenheit von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ist inzwischen so groß, dass niemand mehr versucht, ihm den Sieg streitig zu machen. Als der Slowene 48,5 Kilometer vor dem Ziel der
(rsn) – Seit einiger Zeit kursieren in den Medien Gerüchte, dass sich die Wege von Tom Pidcock und Ineos Grenadiers 2025 trotz eines bis einschließlich 2027 laufenden Vertrages wegen interner Unst
(rsn) - Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage, die schon zum Abbruch von Tre Valli Varesine (1.Pro) geführt hatten, müssen die Ausrichter der am Samstag stattfindenden Lombardei-Rundfahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) gewinnt in dieser Saison, wo und wie er will. Im Frühjahr attackierte er bei der Strade Bianche 82 Kilometer vor dem Ziel, den Sieg bei Lüttich-Bastogne-L
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am 12. Oktober bei Il Lombardia (1.UWT) ein letztes Mal in dieser Saison aufeinander treffen, wird Prim
(rsn) – Nicht nur Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) kann auf eine herausragende Saison zurückblicken. Auch Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) fuhr auf höchstem Niveau, was nicht nur bisher ne
(rsn) – Tadej Pogacar (UEA Team Emirates) hat beim italienischen Herbstklassiker Il Lombardia (1.UWT) eine makellose Bilanz vorzuweisen. Bei bisher drei Teilnahmen gelangen dem Slowenen drei Siege i
(rsn) - Knapp vier Wochen vor dem Start von Il Lombardia (1. UWT/ 12. Oktober) hat RCS Sport die Strecke der 118. Ausgabe des letzten Monuments des Jahres bekannt gegeben. Die Lombardei-Rundfahrt füh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche