Däne gewinnt Königsetappe der CRO Race

Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch

Foto zu dem Text "Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch "
Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) hat die Königsetappe des CRO Race gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.10.2024  |  (rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat auf der Königsetappe des CRO Race (2.1) das Rote Trikot des Gesamtführenden souverän behauptet, musste sich im Kampf um den Tagessieg aber mit Rang sieben begnügen, nachdem er im über Kopfsteinpflaster führenden Schlussanstieg als erster der Favoriten attackiert hatte.

Den Sieg nach 160,5 Kilometern von Krk nach Labin holte sich der Däne Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL), der den zeitgleichen Italiener Edoardo Zambanini (Bahrain Victorious) auf Rang zwei verwies und sich vom fünften auf den zweiten Gesamtrang verbesserte. Zudem baute der 22-Jährige seine Führung in der Nachwuchswertung aus. Hinter dem Norweger Christian Odd Eiking (Uno-X Mobility / +0:03) wurde Zambaninis Teamkollege Fred Wright zeitgleich Vierter, McNulty war einer von insgesamt acht Fahrern, die mit drei Sekunden Rückstand gewertet wurden, darunter auch Red-Bull-Profi Frederik Wandahl auf Rang neun.

“Das ist toll und kommt unerwartet. Das Team hatte viel Vertrauen in mich. Heute habe nicht ich gewonnen, sondern mein Team, das mich in den Anstiegen wieder zurückgebracht hat. Alleine hätte ich das nie geschafft“, sagte der 22-jährige Andresen, der in dieser Saison bereits drei Etappen der Türkei-Rundfahrt und zwei Abschnitte der Dänemark-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.

Dagegen büßte der Herrenberger Kim Heiduk (Inoes Grenadiers) in der Schlussrampe einige Sekunden ein und musste sich mit Platz 15 zufrieden geben, so dass er aus den Top Ten des Gesamtklassements herausfiel. Hier führt McNulty nun mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Tagessieger, weitere sechs Sekunden dahinter folgen Zambanini (+0:28) und Wright (+0:30). Wandahl (+0:30) verbesserte sich auf den siebten Platz.

Der 25-jährige Wright läutete 20 Kilometer vor dem Ziel am Bonussprint, wo er sich drei Sekunden für die Gesamtwertung sicherte, das Finale ein, das auf einem zweimal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde. dsm-firmenich sorgte an der Spitze der rund 30-köpfigen Spitzengruppe für Tempo, wurde aber kurz vor dem Beginn des 1,5 Kilometer und knapp sechs Prozent steilen Anstieg in Labin von Equipo Kern Pharma von der Spitze verdrängt.

So konnte sich McNulty, der mit Igor Arrieta nur noch einen Helfer an seiner Seite hatte, zunächst zurückhalten. Der Österreichische Meister Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging auf dem im oberen Teil über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg in die Offensive, wurde aber kurz vor der Bergwertung eingefangen. Den Bergpreis holte sich der Pole Piotr Pekala (Santic - Wibatech), der jedoch ebenfalls gestellt wurde.

Das Profil der 4. Etappe des CRO Race. | Foto: Veranstalter

Danach folgten weitere vergebliche Attacken, ehe Ben Turner (Ineos Grenadiers) knapp acht Kilometer vor dem Ziel davonzog und sich gegen die Verfolger bis kurz vor dem Schlussanstieg hielt. Als der Brite wieder in der Gruppe verschwunden war, attackierte McNulty zu Beginn der Kopfsteinpflasterpassage. Doch Wright hielt nicht nur mit, sondern zog am US-Amerikaner vorbei, um früh den Bergaufsprint vor Zambanini zu eröffnen – zu früh, wie sich herausstellte.

Deutlich besser hatte sich dagegen Andresen seine Kräfte eingeteilt. Der Träger des weißen Nachwuchstrikots zog auf den letzten 50 Metern mit einem unwiderstehlichen Antritt am Bahrain-Duo vorbei zu seinem sechsten Profisieg – alle in dieser Saison eingefahren. Zambanini verteidigte Rang zwei vor Eiking, der Wright noch auf den vierten Platz verdrängte. McNulty fiel sogar noch auf den siebten Platz zurück, behauptete aber sein Rotes Trikot.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine