Däne gewinnt Königsetappe der CRO Race

Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch

Foto zu dem Text "Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch "
Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) hat die Königsetappe des CRO Race gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.10.2024  |  (rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat auf der Königsetappe des CRO Race (2.1) das Rote Trikot des Gesamtführenden souverän behauptet, musste sich im Kampf um den Tagessieg aber mit Rang sieben begnügen, nachdem er im über Kopfsteinpflaster führenden Schlussanstieg als erster der Favoriten attackiert hatte.

Den Sieg nach 160,5 Kilometern von Krk nach Labin holte sich der Däne Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL), der den zeitgleichen Italiener Edoardo Zambanini (Bahrain Victorious) auf Rang zwei verwies und sich vom fünften auf den zweiten Gesamtrang verbesserte. Zudem baute der 22-Jährige seine Führung in der Nachwuchswertung aus. Hinter dem Norweger Christian Odd Eiking (Uno-X Mobility / +0:03) wurde Zambaninis Teamkollege Fred Wright zeitgleich Vierter, McNulty war einer von insgesamt acht Fahrern, die mit drei Sekunden Rückstand gewertet wurden, darunter auch Red-Bull-Profi Frederik Wandahl auf Rang neun.

“Das ist toll und kommt unerwartet. Das Team hatte viel Vertrauen in mich. Heute habe nicht ich gewonnen, sondern mein Team, das mich in den Anstiegen wieder zurückgebracht hat. Alleine hätte ich das nie geschafft“, sagte der 22-jährige Andresen, der in dieser Saison bereits drei Etappen der Türkei-Rundfahrt und zwei Abschnitte der Dänemark-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.

Dagegen büßte der Herrenberger Kim Heiduk (Inoes Grenadiers) in der Schlussrampe einige Sekunden ein und musste sich mit Platz 15 zufrieden geben, so dass er aus den Top Ten des Gesamtklassements herausfiel. Hier führt McNulty nun mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Tagessieger, weitere sechs Sekunden dahinter folgen Zambanini (+0:28) und Wright (+0:30). Wandahl (+0:30) verbesserte sich auf den siebten Platz.

Der 25-jährige Wright läutete 20 Kilometer vor dem Ziel am Bonussprint, wo er sich drei Sekunden für die Gesamtwertung sicherte, das Finale ein, das auf einem zweimal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde. dsm-firmenich sorgte an der Spitze der rund 30-köpfigen Spitzengruppe für Tempo, wurde aber kurz vor dem Beginn des 1,5 Kilometer und knapp sechs Prozent steilen Anstieg in Labin von Equipo Kern Pharma von der Spitze verdrängt.

So konnte sich McNulty, der mit Igor Arrieta nur noch einen Helfer an seiner Seite hatte, zunächst zurückhalten. Der Österreichische Meister Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging auf dem im oberen Teil über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg in die Offensive, wurde aber kurz vor der Bergwertung eingefangen. Den Bergpreis holte sich der Pole Piotr Pekala (Santic - Wibatech), der jedoch ebenfalls gestellt wurde.

Das Profil der 4. Etappe des CRO Race. | Foto: Veranstalter

Danach folgten weitere vergebliche Attacken, ehe Ben Turner (Ineos Grenadiers) knapp acht Kilometer vor dem Ziel davonzog und sich gegen die Verfolger bis kurz vor dem Schlussanstieg hielt. Als der Brite wieder in der Gruppe verschwunden war, attackierte McNulty zu Beginn der Kopfsteinpflasterpassage. Doch Wright hielt nicht nur mit, sondern zog am US-Amerikaner vorbei, um früh den Bergaufsprint vor Zambanini zu eröffnen – zu früh, wie sich herausstellte.

Deutlich besser hatte sich dagegen Andresen seine Kräfte eingeteilt. Der Träger des weißen Nachwuchstrikots zog auf den letzten 50 Metern mit einem unwiderstehlichen Antritt am Bahrain-Duo vorbei zu seinem sechsten Profisieg – alle in dieser Saison eingefahren. Zambanini verteidigte Rang zwei vor Eiking, der Wright noch auf den vierten Platz verdrängte. McNulty fiel sogar noch auf den siebten Platz zurück, behauptete aber sein Rotes Trikot.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)