Belgische Erfolge, katastrophale Stürze

Polen-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Polen-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre"
Bjorg Lambrecht starb nach einem Sturz vor 5 Jahren in Polen. | Foto: Cor Vos

12.08.2024  |  (rsn) - Wenige Tage nach dem Ende der Tour de France läutet die Tour de Pologne (2.UWT) die zweite Saisonhälfte des WorldTour-Kalenders ein. Oft kommen die Sprinter zum Zug, aber auch anspruchsvolle Etappen für die Kletterer stehen im Programm. Überschattet wurden die Austragungen der letzten zehn Jahre vom Tod von Bjorg Lambrecht und dem Horrorsturz von Fabio Jakobsen. RSN blickt auf diese Periode zurück.

71. Polen-Rundfahrt 2014: Rafal Majka
Bei der 71. Austragung hatte Lokalmatador Rafal Majka (Tinkoff - Saxo) die Nase vorn. Der Pole lag am Ende acht Sekunden vor dem Spanier Ion Izagirre (Movistar) und 22 vor dessen Landsmann und Teamkollegen Benat Intxausti.

Majka gewann die Etappen fünf und sechs und übernahm nach seinem zweiten Tagessieg auch die Gesamtführung, die er sich im abschließenden Einzelzeitfahren nicht mehr nehmen ließ.

Zur Sonderseite

72. Polen-Rundfahrt 2015: Ion Izagirre
Nach Rang zwei im Vorjahr konnte sich Ion Izagirre (Movistar) dieses Mal über den Gesamtsieg freuen. Der Spanier verwies nach sieben Etappen den Belgier Bart De Clercq (Lotto - Soudal) und dessen Landsmann Ben Hermans (BMC) auf die Plätze zwei und drei. Das belgische Duo hatte am Ende zwei respektive drei Sekunden Rückstand.

Izagirre war durch Position sieben im abschließenden Einzelzeitfahren vom sechsten auf den ersten Rang geklettert, während der bisherige Spitzenreiter Sergio Henao (Sky) noch auf den achten Platz zurückfiel. Für das deutsche Highlight sorgte Marcel Kittel (Giant - Alpecin), der die Auftaktetappe gewann und zwei Tage das Führungstrikot trug.

Zur Sonderseite

73. Polen-Rundfahrt 2016: Tim Wellens
Mussten sich die Belgier im Vorjahr mit den Plätzen zwei und drei zufriedengeben, konnten sie sich dieses Mal den Gesamtsieg sichern. Tim Wellens (Lotto - Soudal) setzte sich mit dem ungewöhnlich großen Vorsprung von 4:22 Minuten auf den Italiener Fabio Felline (Trek - Segafredo) durch. Platz drei ging an den ebenfalls aus Italien stammenden Alberto Bettiol (Cannondale - Drapac), der fast fünf Minuten an Rückstand aufwies.

Wellens hatte die 5. Etappe als Solist gewonnen - mit fast vier Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz. Das Teilstück am Folgetag musste wegen schlechten Wetters abgesagt werden, im abschließenden Einzelzeitfahren hatte Wellens keine Probleme, seine komfortable Gesamtführung ins Ziel zu bringen.

Zur Sonderseite

74. Polen-Rundfahrt 2017: Dylan Teuns
Bei der 74. Austragung trat Dylan Teuns (BMC) die Nachfolge seines Landsmannes Tim Wellens an. Der Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit zwei Sekunden Vorsprung auf Rafal Majka (Bora - hansgrohe) und derer drei auf den Niederländer Wout Poels (Sky) durch. Teuns hatte am Vorschlusstag die Gesamtführung von Peter Sagan (Bora - hansgrohe) übernommen, der nach seinem Auftaktsieg die folgenden Tage als Spitzenreiter bestritten hatte.

Majka hätte am Schlusstag für den Gesamtsieg die Etappe gewinnen müssen, fuhr aber nur als Dritter über den Zielstrich, sodass die Bonifikation von vier Sekunden zu wenig war, um noch am zeitgleichen Teuns vorbeizuziehen. Für das beste deutsche Resultat sorgte Max Walscheid (Sunweb), der am zweiten Tag Dritter wurde.

Zur Sonderseite

75. Polen-Rundfahrt 2018: Michal Kwiatkowski
Vier Jahre nach Rafal Majka konnten die Polen wieder einen Heimsieg bejubeln. Michal Kwiatkowski (Sky) setzte sich nach sieben Etappen mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Briten Simon Yates (Mitchelton - Scott) durch, der die Schlussetappe als Solist gewonnen hatte und dadurch noch sieben Plätze gutmachte. Das Podium komplettierte der Franzose Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Kwiatkowski hatte mit seinem Sieg auf der 4. Etappe die Gesamtführung übernommen und diese mit seinem Erfolg einen Tag später weiter ausgebaut.

Bester Deutscher war Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), der Platz sieben in der Endabrechnung belegte. Auf der 6. Etappe fuhr der Ravensburger als Zweiter über den Zielstrich, hinter dem später wegen Dopingvergehen aus den Ergebnissen gestrichenen Österreicher Georg Preidler. Buchmanns Teamkollege Pascal Ackermann gewann die beiden Auftaktetappen und war zwei Tage im Führungstrikot unterwegs.

Zur Sonderseite

76. Polen-Rundfahrt 2019: Pavel Sivakov
Die Austragung im Jahr 2019 stand ganz im Zeichen des tragischen Todesfalles von Bjorg Lambrecht (Lotto Soudal), der auf der 3. Etappe schwer stürzte und kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Die 4. Etappe wurde nur neutralisiert gefahren.

Den Gesamtsieg sicherte sich der Russe Pavel Sivakov (Ineos) mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Australier Jai Hindley (Sunweb) und zwölf auf den Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates). Sivakov fuhr am Schlusstag noch Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) aus der Führungsposition. Der Däne brach auf der 7. Etappe völlig ein und kam mit knapp 15 Minuten Rückstand ins Ziel

Für die deutschen Highlights sorgte Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der zwei Etappen gewann.

Zur Sonderseite

77. Polen-Rundfahrt 2020: Remco Evenepoel
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Rundfahrt auf fünf Etappen verkürzt. Dafür konnte Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) mit einem großen Vorsprung von 1:52 Minuten vor dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana) gewinnen. Der Gesamtdritte Simon Yates (Mitchelton - Scott) wies 2:28 Minuten Rückstand auf.

Den Grundstein zum Gesamtsieg legte Evenepoel auf der 4. Etappe, die er als Solist mit 1:48 Minuten Vorsprung auf Fuglsang gewann. Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der zwei Mal auf den zweiten Platz sprintete. Überschattet wurde die Rundfahrt von dem von Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) verursachten Horrorsturz von Fabio Jakobsen im Massensprint der 1. Etappe. Jakobsen trug schwerste Verletzungen davon, Groenewegen wurde für mehrere Monate gesperrt.

Zur Sonderseite

78. Polen-Rundfahrt 2021: Joao Almeida
Wieder auf sieben Etappen ausgeweitet, ging der Gesamtsieg der Polen-Rundfahrt an Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step). Der Portugiese ließ Matej Mohoric (Bahrain Victorious / +0:20) und Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers / +0:27) hinter sich. Almeida hatte bereits auf der 2. Etappe die Gesamtführung übernommen und ließ sich diese auch dank eines weiteren Etappenerfolges bis zum Schluss nicht mehr nehmen.

Die Deutschen konnten bei der 78. Austragung insgesamt zwei Sprintsiege durch Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Nikias Arndt (DSM) bejubeln.

Zur Sonderseite

79. Polen-Rundfahrt 2022: Ethan Hayter
Im Jahr 2022 feierte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) den Gesamtsieg. Der Brite verwies den Niederländer Thymen Arensman (DSM) um elf Sekunden auf Rang zwei, der Spanier Pello Bilbao (Bahrain Victorious) folgte mit 18 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Hayter übernahm die Gesamtführung im Bergzeitfahren am Vorschlusstag der Rundfahrt von Sergio Higuita (Bora - hansgrohe), der das Rennen ab Etappe drei angeführt hatte.

Für deutsche Sprintsiege sorgten Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious). Beide fuhren zudem noch einen zweiten Etappenrang heraus.

Zur Sonderseite

80. Polen-Rundfahrt 2023: Matej Mohoric
Im Sekundenkrimi der 80. Austragung behielt Matej Mohoric (Bahrain Victorious) das beste Ende für sich. Der Slowene hatte am Schluss eine Sekunde Vorsprung auf den Portugiesen Joao Almeida (UAE Team Emirates), der somit knapp seinen zweiten Gesamtsieg in Polen verpasste. Das Podium komplettierte der polnische Lokalmatador Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers), der 17 Sekunden Rückstand hatte.

Mohoric übernahm bereits auf der 2. Etappe die Gesamtführung. Nach dem Zeitfahren der 6. Etappe lagen der Führende Mohoric und Almeida gleichauf, am letzten Tag sicherte sich Mohoric aber noch eine Sekunde an einem Zwischensprint und lag so eine Sekunde vor seinem Rivalen. Für die besten deutschen Resultate sorgte Max Walscheid (Cofidis) mit einem vierten und einem fünften Platz

Zur Sonderseite

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2024Kooij hält Merlier auf Distanz, Vingegaard feiert Gesamtsieg

(rsn) – Doppelten Grund zum Jubeln hatte Visma – Lease a Bike zum Finale der Tour de Pologne (2.UWT). Während der Niederländer Olav Kooij die abschließende 7. Etappe über 142,1 Kilometer von W

17.08.2024“Nicht in Bestform“: Nys sprintet dennoch zum Polen-Hattrick

(rsn) – An den beiden letzten Tagen musste er den Sprintern den Vortritt lassen, doch auf der Königsetappe der 81. Tour de Pologne (2.UWT) hat sich Thibau Nys (Lidl – Trek) die Chance nicht nehme

16.08.2024In Katowice kann Merlier die Vorarbeit seines Teams vollenden

(rsn) – Nachdem er sich am Vortag noch den ersten Massensprint der der 81. Tour de Pologne (2.UWT) für sich entschieden hatte, musste sich Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) am Ende der 5. Etappe

15.08.2024Kooij schlägt im ersten Massensprint Bennett und Pedersen

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im ersten Massensprint der 81. Tour de Pologne (2.UWT) zugeschlagen und seinen sechsten Saisonsieg gefeiert – fünf davon gelangen dem 22-jährigen

14.08.2024Wieder Nys! Youngster holt zweiten Etappensieg in Polen

(rsn) – Dieses Mal war das Finale nicht ganz so steil wie bei der Auftaktetappe der Polen-Rundfahrt. Der Sieger war jedoch derselbe: Thibau Nys (Lidl-Trek) hat auch die 3. Etappe über 156,5 Kilomet

13.08.2024Wellens gewinnt Bergzeitfahren in Polen, Schachmann Fünfter

(rsn) – Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat es wie sein nicht anwesender Teamkollege Tadej Pogacar gemacht und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in die Schranken gewiesen. Der Belgische Zeit

12.08.2024Nys sprintet bergauf ins Gelbe Trikot der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Thibaut Nys (Lidl – Trek) hat zum Auftakt der 81. Tour de Pologne (2.UWT) im Bergauffinale Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) keine Chance gelassen und mit seinem bereits achten Sai

12.08.2024Nimmt Vingegaard Revanche für 2019?

(rsn) – Als bis dahin völlig unbeschriebenes Blatt nahm Jonas Vingegaard als Gesamtführender die Schlussetappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) 2019 in Angriff. Hier brach der Neoprofi völlig ein und

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine