Führungswechsel bei Tour de Wallonie

Strong sprintet nach Traum-Leadout zum ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Strong sprintet nach Traum-Leadout zum ersten Saisonsieg"
Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 2. Etappe der 45. Tour de Wallonie gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.07.2024  |  (rsn) – Nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen hat Corbin Strong (Israel – Premier Tech) die 2. Etappe der 45. Tour de Wallonie (2.Pro) gewonnen. Der 24-jährige Neuseeländer ließ über 188,25 Kilometer von Saint-Ghislain nach Ouffet im Bergaufsprint die beiden Franzosen Emilien Jeannière (TotalEnergies) und Paul Penhoët (Groupama – FDJ) hinter sich. Vierter wurde der Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck), Rang fünf ging an den Luxemburger Alex Kirsch (Lidl – Trek), Platz sieben belegte der Schweizer Tom Bohli (Tudor).

Auftaktsieger Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) war im Finale auf sich allein gestellt, konnte sich erst spät nach vorn arbeiten und spielte dann im Sprint keine Rolle. Letztlich belegte der 26-jährige Belgier den 23. Rang

"Ich freue mich sehr, ich habe eine lange rennfreie Phase hinter mir. Dieses Rennen hier hatte ich seit ein paar Monaten im Kopf, das Training lief wirklich gut. Nach meinem letzten Rennen hatte ich eine kleine Verletzung, von der habe ich mich aber gut erholt. Es ist toll, hierher zu kommen und einen Sieg mitzunehmen“, sagte Strong, der sich knapp vor dem stark aufkommenden Jeannière ins Ziel rettete. “Das Team war heute fantastisch. Alle haben mich unterstützt und ich habe mir auf den letzten drei Kilometern sogar Druck gemacht, um ihre Arbeit zu vollenden. Nick Schultz, Dylan Teuns und Simon Clark sind einen Traum-Leadout für mich gefahren. So ein Finish wie heute liegt mir, gerade, wenn ich nicht so weit hinten positioniert bin.“

Vor der morgigen Ardennen-Etappe übernahm Strong auch die Führung in der Gesamtwertung, in der er nun drei Sekunden vor Meeus liegt und fünf vor Penhoët. “Morgen wäre ich wirklich überrascht, wenn es zum Sprint kommen sollte. Es wird ein schwerer Tag, aber ich habe daheim indoor gut trainiert und sollte recht gut klettern. Ich freue mich drauf! Mal sehen, ob ich das Trikot bis zum Ende halten kann“, blickt er voraus.

Eine zunächst vier-, später dreiköpfige Ausreißergruppe bestimmte den Großteil des über 2.700 Höhenmeter führenden zweiten Tagesabschnitts der Rundfahrt. Baptiste Veistroffer (Decathlon AG2R La Mondiale), Cole Kessler (Lidl - Trek), Johan Jacobs (Movistar) und Pascal Eenhoorn (Lotto – Dstny) lösten sich früh aus dem Feld, in dem die Sprintermannschaften keinen großen Vorsprung zuließen. Eenkhorn ließ sich bereits knapp 130 Kilometer vor dem Ziel zurückfallen, seine drei Begleiter behaupteten sich noch bis auf den 32 Kilometer langen finalen Rundkurs an der Spitze.

Bereits 14 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer an der 1,6 Kilometer langen und acht Prozent steilen Cote de Géromont schließlich eingefangen. Eine Gruppe um Natnael Tesfatsion (Lidl - Trek), die sich nach einer Attacke des Eritreers im Anstieg gebildet hatte, wurde schnell wieder eingefangen, ehe sich das Feld in Folge eines Sturzes teilte, so dass in der Anfahrt auf die knapp vier Kilometer lange und vier Prozent steile Schlusspassage schließlich nur noch rund 50 Fahrer die Spitze bildeten.

Alpecin – Deceuninck ließ kurz darauf eine weitere Gruppe nicht ziehen und stellte die acht Ausreißer fünf Kilometer vor dem Ziel. Auf dem nur noch leicht bergan führenden Schlusskilometer lancierte Israel – Premier Tech dann Sprintkapitän Strong, der die Vorarbeit seiner Helfer mit seinem ersten Sieg seit mehr als einem Jahr krönte.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)