--> -->
15.07.2024 | (rsn) – Zwei Tage nach der Niederländischen Meisterschaft endete die Profikarriere von Maurits Lammertink am 22.06.2021 abrupt neben einer Eisdiele in Hengelo. Der damals für Intermarché fahrende Sieger der Luxemburg-Rundfahrt 2016 wurde bei einem Familienausflug von einem Motorroller erfasst und lebensgefährlich verletzt. Inzwischen ist der Rehabilitationsprozess fast abgeschlossen – er hat nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht.
Der ehemalige Katusha-Profi leidet noch immer täglich unter Kopfschmerzen und ist schnell überreizt, wie er in einem Interview mit der niederländischen Tageszeitung Algemeen Dagblad erzählte. Das Ende seiner letzten Therapie ist nun in Sicht, doch er ist noch immer nicht der Alte und seine Lebensqualität ist wegen “permanenter Hirnschäden“ weiterhin stark eingeschränkt. “Die Rehabilitation hat nicht das gebracht, was man sich lange Zeit erhofft hatte“, sagte seine Ehefrau Marion.
Marion Lammertink erlebte, wie ihr Ehemann sich durch den Unfall stark veränderte und wurde “immer mehr zur Vollzeitpflegerin“ für ihn. Obwohl die beiden nicht getrennt sind, wohnen sie inzwischen nicht mehr zusammen. Maurits Lammertink lebt seit kurzem in einem Bungalow in einem Ferienpark. “Es ist viel besser für ihn. Er kommt dort wirklich zur Ruhe und hat viel weniger Reize. Zu Hause sehe ich, dass es auch den Kindern sehr gut tut. Sie können einfach Kinder sein, müssen sich nicht anders verhalten wegen ihres Vaters“, sagte sie. Als Maurits noch bei der Familie wohnte, mussten die Kinder “wirklich immer aufpassen und sehr vorsichtig sein, um Papa nicht zu stören“, fügte sie an.
Der 33-Jährige bezeichnete die ganze Situation als “sehr traurig“ und sagte, dass er nicht glücklich ist. “Im Moment sicher nicht. Ich muss mich jetzt vor allem an mein Leben gewöhnen und einen neuen Rhythmus finden. Ich hoffe, irgendwann wieder etwas glücklicher zu sein“, blickte der Niederländer voraus. Glücklich darüber, dass er den Unfall überlebt hat, ist er nicht: “Ich habe immer gesagt, dass es in Ordnung gewesen wäre, wenn mein Leben damals geendet hätte. Was ist jetzt die Qualität meines Lebens? Damit kämpfe ich enorm. Die Qualität ist im Moment jedenfalls nicht hoch.“
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre