--> -->
07.06.2024 | (rsn) – Mit 36 Jahren ist Peter Schulting (Diftar) der älteste Teilnehmer der ZLM Tour (2.1). 16 Jahre fuhr der Niederländer auf Kontinental-Niveau, der Sprung zu den Profis war ihm nie vergönnt. Auf der 3. Etappe der ZLM Tour schlug allerdings seine große Stunde. Sein Sieg gegen die Profis ist eine kleine Sensation.
Auf dem 179 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Buchten setzte sich Schulting aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe durch, die sich hauchdünn vor dem Feld ins Ziel rettete und feierte seinen ersten UCI-Sieg bei einem Rennen der ersten Kategorie seit sechs Jahren vor seinen Landsmännern Martijn Rasenberg (Parkhotel Valkenburg) und Wessel Mouris (Metec - Solarwatt).
"Ich bin hier der Älteste im Feld, ich arbeite vier Tage die Woche, habe drei Kinder und führe ein normales Leben. Hier die Profis zu besiegen, macht mich sehr stolz“, so Schulting nach seinem Coup.
Kurz hinter den drei Ausreißern führte Casper van Uden (DSM - firmenich - PostNL) das Feld als Vierter über den Zielstrich, als bester Deutscher belegte Mika Heming Rang zehn. Für das deutsche Team Storck - Metropol war der Luxemburger Noe Ury auf Rang 33 bester Fahrer.
“Wir haben die Gruppe leider verpasst. Wir hatten diese bis zur Schlussrunde auf 1:15 Minuten. Auf den schmalen Feldwegen haben sie sich aber doch vorne gehalten. Toni (Franz), Jan (Münzer) und ich haben uns vorne für den Sprint durchgeboxt. Toni meinte aber schon, dass er sich nicht so gut fühlte. Ich selbst habe probiert, auf den letzten zwei, drei Kilometern so schnell zu fahren, wie es geht. Das hat in diesem erneut kriminellen Finale eigentlich ganz gut geklappt“, meinte Ury zu radsport-news.com.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Auftaktsieger Rune Herregodts (Wanty - Intermarché). Der Schweizer Tom Bohli (Tudor) nimmt Rang drei ein, sein deutscher Teamkollege Heming verbesserte sich auf Platz elf.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang