--> -->
08.05.2024 | (rsn) - Rund rund sieben Wochen, nachdem er sich bei der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) einen Bruch des linken Schlüsselbeinbruchs zugezogen hatte, wird Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) sein Comeback geben. Der 30-jährige Pfälzer steht im Aufgebot seines Teams für den am Mittwoch stattfindenden Circuit de Wallonie (1.1), bei dem Ackermann ein siebenköpfiges Aufgebot anführt, zu dem neben Guillaume Boivin, Jake Stewart und Michael Schwarzmann mit Rotem Tene, Luke Valenti und Kiaan Watts noch drei Fahrer aus dem Israel-Development-Team gehören.
Ackermann war am 20. März beim belgischen Sprinterklassiker gestürzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wo die schwere Verletzung diagnostiziert wurde, die eine Operation zur Folge hatte. Somit war die Klassikerkampagne des Israel-Neuzugangs vorzeitig beendet.
Beim Circuit de Wallonie steht Ackermann nun vor seinem 17. Renntag der Saison, in der ihm noch kein Sieg gelungen ist. Beste Ergebnisse sind bisher ein dritter Platz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza und Rang vier bei Nokere Koerse.
In der Wallonie trifft Ackermann auf einem hügeligen Kurs rund um Charleroi auf Konkurrenten wie den zuletzt bei Tro-Bro Leon erfolgreichen Arnaud De Lie (Lotto – Dstny), Axel Zingle (Cofidis) oder Luca Mozzato (Arkéa - B&B Hotels). Dagegen fehlt Vorjahressieger Jordi Meeus, dessen Team Bora – hansgrohe nicht gemeldet hat.
Von den 24 teilnehmen Mannschaften gehören fünf (Intermarché – Wanty, Cofidis, Alpecin – Deceuninck, Visma – Lease a Bike, Arkéa – B&B Hotels) – der WorldTour an. Mit dabei sind auch die beiden deutschen Kontinental-Teams Lotto – Kern Haus und Myvelo sowie Felt – Felbermayr aus Österreich.
Ackie's back ???? The German sprinter will return to racing at Circuit de Wallonie on Thursday.
— Israel – Premier Tech (@IsraelPremTech) May 8, 2024
Viel Glück, Pascal! #CircuitDeWallonie ???????? #YallaIPT pic.twitter.com/hkEyXSCEmS
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z