Ausreißer Dorn fehlte noch die Rennhärte

Tour du Jura: Gaudu feiert emotionalen Sieg, Gall Vierter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour du Jura: Gaudu feiert emotionalen Sieg, Gall Vierter"
David Gaudu (Groupama - FDJ) | Foto: Cor Vos

13.04.2024  |  (rsn) - Für Groupama - FDJ läuft es bei den Heimrennen wie geschmiert. Nachdem am Vortag Lenny Martinez erfolgreich war, sicherte sich bei der Tour du Jura (1.1) nun dessen Teamkollege David Gaudu den Sieg. Der Vortagesdritte setzte sich nach sehr schweren 174,6 Kilometern mit Ziel auf dem Mont Poupet mit vier Sekunden Vorsprung auf eine vierköpfige Verfolgergruppe durch, die von seinem Landsmann Jordan Jegat (TotalEnergies) angeführt wurde.

"Auch wenn es nur ein Sieg bei einem .1-Rennen ist, sind bei mir viele Emotionen im Spiel. Seit meinem Etappensieg beim Criterium du Dauphiné habe ich nicht mehr gewonnen. Aber letztlich fährt man Rad, um zu gewinnen. In letzter Zeit war das Glück nicht immer auf meiner Seite, ich habe auch Fehler gemacht. Heute hat aber alles zu 100 Prozent gepasst", sagte Gaudu nach seinem ersten Saisonerfolg zu Directvelo.

Der Österreicher Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) belegte hinter dem Franzosen Guillaume Martin (Cofidis) Platz vier, während der Belgier Harm Vanhoucke (Lotto - Dstny) als Fünfter über den Zielstrich fuhr. Bester Fahrer von Bike Aid, dem einzigen deutschen Team am Start, war Anton Schiffer auf Platz 57. Er hatte genau wie seine Teamkollegen Antoine Berlin (67.) und Vinzent Dorn (76.) mehr als zwölf Minuten Rückstand auf die Besten.

Dorn hatte sich allerdings zumindest im ersten Renndrittel gezeigt und es in die Ausreißergruppe des Tages geschafft. An einem steilen Anstieg nach 50 Kilometern musste der Freiburger aber zehn seiner 13 Ausreißerkollegen ziehen lassen.

"Ich wollte heute unbedingt in die Gruppe und habe es schon ein paar Mal probiert, bevor die Gruppe tatsächlich ging. Vorne war es direkt richtig schnell, immerhin waren ja auch einige richtige starke Jungs dabei. Schade, dass ich habe reißen lassen müssen. Für die Zukunft muss ich einfach wieder lernen, den richtigen Moment abzupassen und nicht alles mitzugehen", sagte Dorn zu radsport-news.com. Ihm und seinem Team würde gegen die Konkurrenz der World- und ProTeams noch die Rennhärte fehlen. "Genau dafür sind diese Rennen aber super", so Dorn.

Bis in den Schlussanstieg hinein hielten sich seine ehemaligen Fluchtgefährten Marco Frigo (Israel - Premier Tech) und Adne Holter (Uno-X Mobility) an der Spitze, ehe dahinter Gaudu attackierte. Danach folgten weitere Attacken der Favoriten, woraus sich ein Spitzentrio um Gaudu bildete. Der Franzose attackierte auf dem Schlusskilometer seine Kontrahenten und sicherte sich dadurch den Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine