“Werden zweifellos einen anderen Ansatz verfolgen“

Kittel hofft auf Revival des DSM-Sprintzugs für Jakobsen

Foto zu dem Text "Kittel hofft auf Revival des DSM-Sprintzugs für Jakobsen"
Das heutige Team dsm-firmenich - PostNL hatte einst das beste Sprint-Leadout der Welt und räumte mit Marcel Kittel (rechts) viele Siege ab. John Degenkolb (links) gehörte damals auch schon dazu. | Foto: Cor Vos

23.02.2024  |  (rsn) – Mit Casper van Uden, der schon bei der AlUla Tour (2.1) einen Sprintsieg einfuhr, und Neuzugang Fabio Jakobsen will das niederländische Team dsm-firmenich – PostNL in diesem Jahr auf jene Siegerstraße in den Massensprints zurückkehren, auf der es einst mit Marcel Kittel dominierte. Zu den besten Zeiten des Deutschen beim Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink und Sportdirektor Rudi Kemna war es Kittels Sprintzug, der das Bild bei der Tour de France prägte.

Doch während man das Thema 'Leadout' im Frauenteam von DSM um Charlotte Kool im vergangenen Jahr bereits nahezu perfektioniert hat, fehlt es den Männern im Vergleich zur direkten Konkurrenz von Soudal – Quick-Step, Alpecin – Deceuninck und auch Bora – hansgrohe momentan noch etwas.

Van Uden gewann mit Niklas Märkl, Nils Eekhoff und John Degenkolb im Leadout zwar eindrucksvoll am Auftakttag der AlUla Tour in Saudi-Arabien. Sprintstar Fabio Jakobsen tat sich bei der Tour of Oman (2.Pro) und auch bei den ersten beiden Massenankünften der UAE Tour (2.UWT) bislang schwer.

Das niederländische Radsport-Portal Wielerflits hat den Ex-Sprintstar von Spekenbrink und Co., Kittel, nun nach seinem Blick auf seinen ehemaligen Rennstall gefragt. "Ich hoffe, dass sie mit einem anderen Ansatz etwas erschaffen können, das die Geschichte des Teams noch einmal wiederbeleben kann. Sie werden zweifellos einen anderen Ansatz verfolgen mit Roy Curvers, der großen Einfluss auf das Team hat, und mit Fabio, der auf das Sprintprojekt viel Einfluss haben sollte", sagte Kittel da und nannte auch den vor rund zehn Jahren an seiner Seite fahrenden und 2022 zu DSM zurückgekehrten Degenkolb als wichtigen Mentor für die Sprintzüge der Niederländer.

"Alles in allem denke ich, dass es eine gute Chance gibt, dass sie wieder etwas Schönes erschaffen können", meinte der 35-jährige Kittel. "Man muss aber auch ehrlich sein und auf andere Sprinter schauen: Jasper Philipsen wird superstark sein, Sam Welsford hat in Australien bereits Großartiges gezeigt."

Damit dürfte Kittel auch etwas Salz in die Wunde gestreut haben: Sam Welsford schaffte bei DSM in den vergangenen beiden Jahren den großen Durchbruch nicht, wechselte im Winter zu Bora – hansgrohe und eröffnete seine neue Saison prompt mit drei überlegenen Sprintsiegen bei der Tour Down Under (2.UWT) – etwas, was der 28-jährige Australier bei seinem Heimrennen vor allem auch dem überragenden Bora-Leadout zu verdanken hatte.

"Danny van Poppel und Mathieu van der Poel die besten Anfahrer der Welt"

"Sam profitiert von Danny van Poppel. Er ist ein junger Michael Morkov, er erhält dieses Kompliment oft und zu Recht. Ein guter Leadout macht auch einen guten Sprinter aus und das ist etwas, was sie auch bei DSM aufbauen müssen", so Kittel. "Wenn wir uns die letztjährige Tour anschauen, ist Danny van Poppel neben Mathieu van der Poel der beste Anfahrer. Besonders wann man sich die reinen Sprinter anschaut, ist ein Leadout von Danny tatsächlich das, was man braucht."

Auch wenn bei dsm-firmenich – PostNL um Jakobsen und van Uden mit potentiell starken Anfahrern wie Märkl, Eekhoff, Julius van den Berg, Tobias Lund Andresen und Alex Edmondson oder auch Degenkolb viel Potential für den Sprintzug da ist, muss die Mannschaft noch an der Perfektion arbeiten – das haben die Rennen der vergangenen Wochen und auch Monate gezeigt. Sehr gute Ansätze waren immer wieder zu sehen, wie beispielsweise beim Giro-Etappensieg von Alberto Dainese im vergangenen Jahr, dann aber ging es auch immer wieder mal schief.

"Sie betrachten Fahrer so, dass sie ihnen eine Vision, Struktur und einen Plan geben. Aber im Spitzensport braucht man auch jemanden, der es am Ende umsetzt und Einfluss auf die Menschen nehmen kann", sagte Kittel allgemein zur Team-Philosophie seines Ex-Arbeitgebers und hofft nun, dass Neuzugang Fabio Jakobsen als Kapitän seinen Sprintzug nun auf ein neues Level heben kann: "Fabio Jakobsen muss daher auch für das Sprintteam ein Aushängeschild dieser Vision sein."

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)