Viel Arbeit, wenig Ertrag

Geschwächter Zwiehoff kann Boras Aufwand nicht belohnen

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Geschwächter Zwiehoff kann Boras Aufwand nicht belohnen"
Ben Zwiehoff hatte am Jebel Jais mit Magenproblemen zu kämpfen. | Foto: Cor Vos

21.02.2024  |  (rsn) – Mehr als ein 21. Platz sprang für Bora – hansgrohe auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT) nicht heraus. Ben Zwiehoff fuhr ihn ein – mit 20 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Ben O’Connor. Zufrieden war mit diesem Resultat letztlich keiner so richtig. Denn der deutsche Rennstall hatte über den Tag viel gearbeitet und letztlich alles auf eine Karte gesetzt.

Deutlichstes Anzeichen dafür ist, dass sich ansonsten keiner von den Raublingern halbwegs günstig platzieren konnte. Emanuel Buchmann als zweitbester Bora-Profi kassierte als 43. mehr als drei Minuten, Patrick Gamper als 55. fast acht. Und alle anderen noch mehr. Sie alle hatten sich für Zwiehoff geopfert. Zunächst schon einmal gegen Mitte des Rennens, als das Feld auf der Windkante zerbrach.

Zwiehoff gehörte nicht zur ersten Gruppe – auch, weil er vom Pech verfolgt wurde. Eigentlich hatte er, beschützt von seinen Kollegen, den Sprung nach vorne geschafft. Doch dann bremste ihn ein Defekt eines vor ihm agierenden Fahrers aus. Er verlor den Schwung, musste abreißen lassen und landete im zweiten Feld. Dort arbeiteten dann Danny van Poppel und Co. 20 Kilometer hart am Wind, um die Lücke nach vorne wieder zu schließen.

Zwiehoff: “Ein Tag mit vielen Widrigkeiten für mich“

Nach ein wenig Ruhe trat Bora dann nochmal in Erscheinung, zog 15 Kilometer vor dem Ziel, als der Jebel Jais noch mit relativ wenig Steigungsprozenten daherkam, richtig am Tempo. Zwiehoffs Kollegen hatten das Feld deutlich reduziert, aber auch alle ihre Kräfte aufgebraucht. Den Rest musste der gebürtige Essener selbst erledigen. Verglichen mit dem Input war der Output dann aber doch nicht wie erwartet, Zwiehoff musste die Verfolgergruppe von O’Connor vor dem Gipfel ziehen lassen.

Bei Instagram lieferte Zwiehoff später eine Erklärung, warum die durchaus angriffslustige Teamtaktik vom Fuß des Berges letztlich mehr oder weniger nach hinten losging. “Unglücklicherweise haben Magenprobleme den Anstieg für mich sehr hart gemacht“, schrieb er. “Das Gute ist, dass ich nicht allzu viel Zeit verlor und immer noch die Chance auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung habe.“

Allerdings weist der aktuelle Zwischenstand den Deutschen bereits mit 1:03 Minuten Rückstand auf den Gesamtführenden Jay Vine (UAE Team Emirates) aus, auch die Top 10 sind bereits eine knappe halbe Minute entfernt. Gegenüber RSN ergänzte Zwiehoff: “Es war ein Tag mit vielen Widrigkeiten für mich persönlich. Dafür habe ich den Verlust dank der Jungs echt in Grenzen gehalten. Ich hoffe, dass ich bis Sonntag wieder richtig beisammen bin.“

Dann wartet auf der letzten Etappe der UAE-Rundfahrt der Schlussanstieg hinauf zum Jebel Hafeet. Es ist die einzige Chance im weiteren Verlauf des Rennens, nochmal Zeit gutzumachen.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)