--> -->
11.02.2024 | (rsn) – Tom van Asbroeck (Israel – Premier Tech) hat auf der Schlussetappe der 8. Tour de la Provence (2.1) den totalen Triumph von Mads Pedersen (Lidl – Trek), der die ersten drei Teilstücke und die Gesamtwertung für sich entschied, verhindert. Der Belgier feierte im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Sieg seit Oktober 2019. Dabei schlug er Sam Bennett (Decathlon – AG2R) und seinen Teamkollegen Hugo Hofstetter. Axel Zingle (Cofidis) wurde vor Pedersen Tagesvierter und hinter dem Dänen Gesamtzweiter. Den letzten Platz auf dem Podium belegte Raul Garcia Pierna (Arkea – Samsic).
Der Gesamtzweite Bruno Armirail (Decathlon – AG2R) und der Vierte im Klassement, Riley Sheehan (Israel – Premier Tech), waren zum Schlussakt der Rundfahrt nicht mehr angetreten. Mit 75 noch zu fahrenden Kilometern lösten sich an der Windkante 26 Fahrer. Mit Ewen Costiou (Arkea – Samsic) hatte der Gesamtdritte den Zug genauso verpasst wie sein Teamkollege Clément Champoussin, der als Siebter ebenfalls aussichtsreich in der Gesamtwertung lag.
Das erste Feld fuhr dem zweiten mehr als zwei Minuten davon und aufgrund des hohen Tempos blieben Ausreißversuche im Finale aus. Decathlon und Lidl – Trek waren sich einig und bereiteten ihren jeweiligen Kapitänen den Sprint vor. Pedersen zog früh an – zu früh. Bennett ging vorbei und schien das Rennen zu gewinnen, doch aus dem Windschatten schoss van Asbroeck noch am Iren vorbei.
Jonas Reibsch (Astana Qazaqstan Development) war der einzige Deutsche bei der Tour de la Provence. Der 19-Jährige war nicht mehr zur Schlussetappe angetreten.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic