--> -->
05.02.2024 | (rsn) – In der vergangenen Woche gab die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde ihre Zustimmung zum Einstieg von Red Bull beim deutschen Team Bora – hansgrohe. Der neue Sponsor übernimmt demnach 51 Prozent der Anteile an der Betreibergesellschaft und wird Mehrheitseigner des Rennstalls von Manager Ralph Denk, der mit dem Einstieg des milliardenschweren Energydrink- Produzenten seinem großen Ziel einen gewaltigen Schritt näher kommt: Sein Team zu einem der finanzstärksten der Welt zu machen und künftig bei der Tour de France um den Gesamtsieg zu kämpfen.
Damit würde Bora – hansgrohe in unmittelbare Konkurrenz zu Visma – Lease a Bike treten, das in den vergangenen beiden Jahren jeweils durch Jonas Vingegaard das größte Radrennen der Welt für sich entscheiden konnte. Team-Manager Merijn Zeeman fürchtet sich offensichtlich nicht vor dem möglichen neuen Herausforderer, sondern wertet das Red-Bull-Engagement als positive Nachricht.
“Es ist ein wichtiges Signal für andere große Unternehmen“, sagte der Niederländer im Gespräch mit dem Global Cycling Network (GCN). “Es hängt alles von ihrer Strategie ab und davon, was sie vom Radsport erwarten, aber es ist wirklich gut für unseren Sport, dass sich große Unternehmen engagieren.“
Zeeman sieht mit dem Entschluss von Red Bull, das sich bereits in zahlreichen anderen Sportarten finanziell engagiert, auch den Beleg dafür, dass sich der Profiradsport von den zahlreichen Dopingskandalen der vergangenen Jahrzehnte erholt habe. “Es sagt viel über den aktuellen Status des Radsports als globalen Sport aus. Ich denke, dass Red Bull aufgrund der Dopinggeschichte zuvor etwas gezögert hat, sich zu engagieren. Mittlerweile sehen sie jedoch, dass es dem Radsport sehr gut geht. Das liegt an unserem Kampf gegen Doping“, betonte Zeeman.
Bereits bei der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Tour de France könnten die beiden Teams die Klingen kreuzen: Vingegaard peilt sein drittes Gelbes Trikot an, das sich sein langjähriger Teamkollege Primoz Roglic erstmals sichern will. Der 34-jährige Slowene wechselte Ende 2023 von Jumbo – Visma – wie das Team bis zum Sponsorenwechsel hießt – zu Bora – hansgrohe, das nunmehr den ersten Tour-de-France-Gesamtsieg der Teamgeschichte als großes Saisonziel ausgegeben hat.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr