--> -->
29.01.2024 | (rsn) – Auch wenn er sich im Straßenrennen der Kolumbianischen Meisterschaften nach 212 Kilometern rund um Tunja hinter dem neuen Titelträger Alejandro Osorio (GW Erco Shimano) und Bora-hansgrohe-Profi Sergio Higuita mit Rang drei begnügen musste, zog Egan Bernal (Ineos Grenadiers) ein geradezu euphorisches Fazit nach seinem ersten Saisoneinsatz.
"Ich hatte im Rennen nostalgische Gefühle, weil ich mich wie der Egan von früher fühlte", sagte der 27-Jährige zu Ciclismo Colombiano und spielte damit auf seinen schweren Sturz von vor fast genau zwei Jahren, als er in seiner Heimat im Training mit hohem Tempo ungebremst gegen einen am Straßenrand parkenden Bus geprallt war und sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte. Zwar konnte Bernal bereits im August des Jahres bei der Dänemark-Rundfahrt sein Comeback geben, von seiner alten Form war der Tour-de-France-Gewinner von 2019 aber auch in der gesamten vergangenen Saison noch ein gutes Stück entfernt.
Auf dem schweren Rundkurs von Tunja lief es vor tausenden begeisterten Fans nun umso besser, auch wenn Bernal nach wie vor auf einen ersten nationalen Straßentitel warten muss. "Das war ein wirklich cooles Rennen. Wir haben bei der Verfolgungsjagd sehr gut zusammengearbeitet", lobte er Higuita und die weiteren drei Begleiter, die aber im Finale nicht mehr mithalten konnten.
"Wir haben uns gut verstanden und niemand hat sich zurückgehalten. Es wurden keine Spiele gespielt. Das machte das Rennen noch angenehmer. Es war ‘all-in‘ und ich habe es wirklich genossen", der ehrlicherweise auf den letzten Kilometern aber keinen Meter mehr mitführte und nur noch am Hinterrad von Higuita in die Schlusssteigung einfuhr.
Unter Higuitas Tempodiktat schlossen die Beiden auf den ansteigenden letzten drei Kilometern zur Spitzengruppe auf, wo kurz zuvor aber Osorio bereits reiß aus genommen hatte, um im Solo zum Sieg zu fahren.
Dem trauerte Bernal nicht hinterher, vielmehr zog er neue Motivation aus der Art und Weise, wie er das Rennen bestreiten konnte: "Wir haben bei jedem Anstieg einfach Vollgas gegeben. So bin ich früher immer Rennen gefahren, ohne Angst", fügte er an.
Sein nächster Renneinsatz wird ebenfalls in der Heimat sein: Am 6. Februar steht Bernal am Start der sechstägigen Tour Colombia, ehe es nach Europa geht, wo er in Spanien an der Rundfahrt O Gran Camino teilnehmen wird. In der nordspanischen Region Galizien wird Bernal unter anderem auf Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) treffen.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis