--> -->
03.01.2024 | (rsn) – Red Bull will sein Engagement beim deutschen Team Bora – hansgrohe deutlich ausbauen. Der österreichische Produzent von Energydrinks, der bereits seit 2021 als Partner des Rennstalls tätig ist, hat am 29. Dezember 2023 einen "geplanten Erwerbsvorgang in Höhe von 51 % der Anteile an der RD pro cycling GmbH & Co. KG sowie der RD Beteiligungs GmbH (Eigentümerin des professionellen Straßenradsportteams BORA-hansgrohe)“ angemeldet, wie es in einer Mitteilung der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde hieß.
Hinter den beiden Firmen steht Ralph Denk, Gründer und Manager von Bora – hansgrohe. Wie aus der Mitteilung der Bundeswettbewerbsbehörde hervorgeht, endet im kartellgerichtlichen Verfahren die Frist für Anträge auf Prüfung des Zusammenschlusses am 26. Januar. Das Team bestätigte am Nachmittag die Meldung, äußerte sich aber nicht zu Details
“Red Bull plant die Erweiterung seines Engagements im Straßenradsport und strebt dafür eine Partnerschaft mit Bora - hansgrohe an. Als Partner der Betreibergesellschaft von Team Manger Ralph Denk wird Red Bull das Portfolio der bestehenden langjährigen Hauptsponsoren ergänzen, die sich weiterhin langfristig im Team engagieren. Das geplante Joint Venture wurde bei der zuständigen Wettbewerbsbehörde angemeldet“, hieß es lediglich.
Red Bull betreibt seit 2023 gemeinsam mit Bora - hansgrohe unter dem Namen “Red Bull Junior Brothers“ ein Scouting-Programm, um Talente für das U19-Nachwuchsteam Auto Eder zu gewinnen. Nach dem Einstieg des Finanzkonzerns Grenke wird die Mannschaft künftig unter dem Namen Team Grenke - Auto Eder starten.
Bereits im Dezember 2020 hatte Bora – hansgrohe angekündigt, zum 1. April 2021 den Skibergsteiger Anton Palzer unter Vertrag zu nehmen. Der Berchtesgadener wurde damals schon von Red Bull gesponsert und trägt in den Rennen einen Helm mit dem Red-Bull-Logo, genauso wie die beiden Topstars Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im