Weltmeister erteilt seinen Gegnern eine Lehrstunde

Van der Poel gibt van Aert in Mol über eine Minute

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel gibt van Aert in Mol über eine Minute "
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo - Visma) waren nur zu Beginn in Mol Seite an Seite zu sehen | Foto: Cor Vos

22.12.2023  |  (rsn) – Das mit viel Spannung erwartete erste Cross-Duell zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) in Mol war nur kurz ein wirklicher Zweikampf. Schon im ersten Renndrittel setzte sich der Weltmeister vom Belgier ab und feierte in seinem zweiten Rennen seinen zweiten Saisonsieg. Van Aert wurde beim zur Exact-Cross-Serie Wettkampf mit 1:16 Minuten Rückstand Zweiter vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck). Dessen Teamkollege Quinten Hermans war als Vierter drittbester Fahrer seiner Mannschaft. Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) kam als Fünfter ins Ziel.

Das Brausen des belgischen Publikums, wenn die Topstars die Absperrung vor ihm passierten, war schon lange nicht mehr so laut zu hören wie zu Beginn des Rennens in Mol. Doch spätestens in der vierten Runde machte das Getöse der Enttäuschung Platz. Zu erdrückend war die Dominanz des Weltmeisters. Chancenlos war die belgische Hoffnung van Aert. Noch frustrierender war die Lage für seine anderen Konkurrenten, von denen nur neun nicht vorzeitig aus dem Rennen genommen wurden. “Es ist eine kurze, schnelle Runde. Dann greift die 80%-Regel natürlich schnell. Zehn von 61 Fahrern ist nicht viel, aber es standen auch nicht alle Stars am Start“, erklärte der Alpecin-Profi.

Die zweite Hälfte des Wettkampfs absolvierte van der Poel wie im Training. Er fuhr auf der technischen Strecke fehlerfrei, kraftvoll und doch scheinbar entspannt – und trotzdem wurden seine Rundenzeiten immer schneller. “Ich fühlte mich gut, bin aber vor allem sehr gut durch den Sand gefahren. Das war hier das Wichtigste“, sagte der 28-Jährige im Ziel-Interview. “Ich habe mir die Strecke gut eingeteilt. Es gab Passagen, in denen ich mich erholen konnte, um dann fehlerfrei durch den Sand zu kommen. Das ist in einem Sandcross meistens der entscheidende Punkt. Ich habe mich amüsiert“, fuhr er fort.

Das erwartete Duell der beiden Topstars hingegen war für das Publikum weniger amüsant als erhofft. “Das lebt bei den Menschen mehr als bei uns. Wout hat auch schon ein paar Mal angegeben, dass er den Winter eigentlich mitnimmt, ohne wirklich ich Hochform zu sein. Ich schließe aber nicht aus, dass er mir noch Probleme bereiten und sicherlich auch noch ein paar Rennen gewinnen wird in diesem Winter“, versicherte van der Poel.

Trotz der auf dem Papier herben Niederlage gab sich van Aert im Interview positiv. “Ich bin eigentlich zufrieden. Viel mehr war nicht drin. Mathieu hat mich schnell unter Druck gesetzt und deswegen habe ich im Sand schnell viele Fehler gemacht“, analysierte er das erste Renndrittel. “Ich habe mich nicht komfortabel gefühlt. Gerade bei so einem Kurs mit viel Sand braucht man Reserven. Wenn man konstant unter Druck steht, wird jede Passage durch den Sand immer schwieriger“, fügte der Jumbo-Profi an.

Erst als van der Poel davongezogen war, konnte van Aert befreit auffahren. “Ich hätte das natürlich lieber länger herausgezögert, aber das ging heute einfach nicht. Es ist, wie es ist. Als ich in der zweiten Hälfte meinen eigenen Rhythmus durchziehen konnte, ging es besser. Ich habe dann auch gleich weniger Fehler gemacht. Darüber bin ich zufrieden“, meinte er. Seine Verfolger konnte er mit mindestens 55 Sekunden ebenfalls weit hinter sich lassen.

Am Samstag steht beim Weltcup in Antwerpen ein ähnlicher Kurs auf dem Programm. Dann wird es zum ersten Triell zwischen van der Poel, van Aert und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) kommen. Auch Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) sowie die Vollzeitcrosser Eli Iserbyt, Michael Vanthourenhout (beide Pauwels Sauzen – Bingoal), Lars van der Haar, Joris Nieuwenhuis und Pim Ronhaar (alle Baloise – Trek Lions) werden beim bislang bestbesetzten Cross der Saison dabei sein.

So verlief das Exact Cross in Mol:

In erster und zweiter Position bogen van der Poel und van Aert ins Gelände ein. Die beiden bestimmten abwechselnd das Tempo und in der zweiten langen Sandpassage ließ der Weltmeister alle Fahrer hinter sich. Er wollte aber noch nicht voll durchfahren, sodass van Aert wieder auffahren konnte. Bei der ersten Zielpassage lag das Duo drei Sekunden vor van der Poels Teamkollegen Quinten Hermans und Vandeputte.

Um zu verhindern, dass er mit drei Alpecin-Athleten an der Spitze fahren muss, hielt der Jumbo-Profi den Druck hoch. Doch nach zwei technischen Fehlern stießen die beiden Verfolger doch vor. Diesen Erfolg konnten sie aber nur kurz genießen, denn bei der nächsten langen Sandpassage schüttelte van der Poel seine Mannschaftsgefährten wieder ab. Herman kehrte kurz vor der Zielgerade wieder zurück, da die beiden Topstars nicht durchzogen. Vandeputte und Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) lagen jetzt acht Sekunden zurück.

Im dritten von zehn Umläufen setzte van der Poel am Sandhügel den nächsten Nadelstich. Niemand hatte eine Antwort parat und in der nächsten langen Passage im Sand baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung aus. Die Ziellinie erreichte er dieses Mal elf Sekunden vor van Aert, Hermans lag weitere vier Sekunden zurück. Auch Kettenprobleme konnten van der Poel nun nicht bremsen. Er musste vom Rad, behob den Schaden in aller Ruhe und nahm die fünfte Runde mit 23 Sekunden Vorsprung in Angriff. Acht Sekunden danach kamen Vandebosch, Hermans und Vandeputte zur Zeitmessung.

Die Top Fünf zogen nun ihre Kreise, bis Vandeputte sich im siebten Umlauf von seinen beiden Begleitern löste. Vandebosch schüttelte eine Runde später Hermans, der von den drei Verfolgern im Sand den schlechtesten Eindruck machte, ab und machte sich auf die Jagd auf seinen Landsmann und dessen letzten Podiumsplatz. Näher kam er Vandeputte aber nicht.

Als die Glocke für van der Poel klang waren nur noch zehn Athleten im Rennen, der Rest wurde aus dem Wettkampf genommen, um eine Überrundung zu verhindern. Van der Poel ging im Finale keine Risiken mehr ein und holte sich seinen zweiten Saisonerfolg. In der Schlussrunde drehte Hermans nochmal auf. Er holte sich Vandebosch zurück und kam sogar fast noch an Vandeputte, der Dritter wurde, heran.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

28.12.2024Van Aert hatte trotz Sturz in Loenhout einen guten Tag

(rsn) – Nur kurz konnte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim Azencross in Loenhout seinem großen Gegner Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paroli bieten. Doch mit Rang vier bei se

28.12.2024Van der Poel auch durch Sturz und Sattelbruch nicht zu stoppen

(rsn) – Letztlich ebenso souverän wie bei seinen bisherigen Auftritten im Gelände hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auch beim Azencross in Loenhout agiert. Doch obwohl er seinen f

27.12.2024Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern

(rsn) – Auch Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) konnte Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nicht in Verlegenheit bringen. Der Niederländer feierte bei seinem vierten Saiso

27.12.2024Norbert Riberolle hat beim Azencross die größten Reserven

(rsn) – Marion Norbert Riberolle (Corendon – Crelan) hat Exact Cross in Loenhout vor ihrer Teamkollegin Sanne Cant gewonnen. Das belgische Duo setzte sich kurz nach Rennhälfte des Azencross ab, a

23.11.2024Iserbyt krönt cleveres Zusammenspiel mit Vanthourenhout

(rsn) – Nachdem Fem van Empel (Jumbo – Visma) im Frauenrennen ihren Vorjahressieg wiederholen konnte, hat auch Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) beim Excact Cross in Kortrijk seinen Titel v

23.11.2024Van Empel ist bereit für den ersten Cross-Weltcup

(rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) hat nach ihrer Rennpause schnell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Weltmeisterin gewann wie bereits im vergangenen Jahr den Exact Cross in Kortri

26.10.2024Aus Sperre zurückgekehrter Iserbyt dominiert in Heerde

(rsn) – Während seiner Kurzsperre hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) offenbar nichts von seiner Form eingebüßt. Der Belgier führte beim Exact Cross in Heerde vom ersten bis zum letzten

26.10.2024Alvarado mit schlechten Beinen zum dritten Saisonsieg

(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix- Deceuninck) hat die internationale Premiere des Exact Cross im niederländischen Heerde gewonnen. Einen Tag vor der Superprestige in Overijse setzte sie sich

22.10.2024Iserbyts Sperre einen Tag kürzer als angenommen

(rsn) – Nach seinem Ausraster gegen Ryan Kamp beim Cross in Beringen wird Eli Iserbyt offenbar nur zwei statt wie zunächst angenommen drei Rennen aussetzen müssen. Wie sein Team Pauwels Sauzen - B

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)