--> -->
18.11.2023 | (rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat in Merksplas den vierten Superprestige-Lauf der Saison im Cyclocross gewonnen und damit auch ihre Gesamtführung in der belgischen Rennserie weiter ausgebaut. Die Vorjahressiegerin aus der Niederlande setzte sich in einem sehr kurzen Rennen nach nur 41:04 Minuten mit 25 Sekunden Vorsprung vor ihrer Landsfrau Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) und der seit 2021 unter belgischer Flagge fahrenden, gebürtigen Französin Marion Norbert-Riberolle (Crelan - Corendon / + 1:10 Minuten) durch.
Vierte wurde die Niederländerin Annemarie Worst (Cyclocross Reds / + 1:19) vor ihren Landsfrauen Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal / + 1:22) und Aniek van Alphen (Cyclocross Reds / + 1:28) sowie Manon Bakker (Crelan – Fristads / + 1:34) und Inge van der Heijden (Crelan – Corendon / + 1:44). Mit Sanne Cant (Crelan – Corendon / + 1:49) fuhr die zweite Belgierin als Neunte ins Ziel.
Auf sehr tiefem, nassem Boden in Merksplas, nordöstlich von Antwerpen an der niederländischen Grenze zwischen Hoogstraten und Turnhout gelegen, legte die Jury die Rennlänge nach dem ersten Umlauf aufgrund der Rundenlänge von rund zehn Minuten auf vier Runden fest, was für ein insgesamt recht kurzes Rennen sorgte. Angesichts der 450 Kilometer langen Reise per Auto und Camper zum Weltcup im französischen Troyes am Sonntag dürfte das den Fahrerinnen recht gewesen sein.
Mit ihrem insgesamt vierten Saisonsieg in diesem Winter schraubte Alvarado ihr Punktekonto in der Superprestige-Serie auf 59 Zähler hoch und hat nun bereits acht Punkte Vorsprung auf die Gesamtzweite Worst. Dritte ist weiterhin van Alphen mit nun 47 Punkten vor Norbert-Riberolle (40 Punkte) und den punktgleichen Betsema und van der Heijden (je 38 Punkte).
"Es war ein wirklich hartes Rennen – nicht nur wegen der Wetterbedingungen, sondern auch wegen des starken Starterfeldes", sagte Alvarado im Sierinnen-Interview, auch wenn sie im Rennen die klare Nummer 1 war. Die 25-Jährige zeigte eine konstant starke und nahezu fehlerfreie Vorstellung und war vor allem auch läuferisch klar die Stärkste. Brand dagegen startete zwar fulminant und setzte sich in der ersten Runde allein ab, wirkte dann ab Runde zwei aber etwas müder und machte mehrere kleine Fehler, so dass Alvarado vorbei- und davonzog.
So lag Alvarado nach der ersten Runde noch sechs Sekunden hinter Brand, nach der zweiten aber schon zwölf vor ihr und baute den Abstand über 20 Sekunden nach Runde drei bis auf 25 im Ziel aus.
Trotzdem war auch Brand in ihrem erst zweiten Rennen dieses Winters nach einer überstandenen Bänderverletzung an ihrer Schulter deutlich stärker als alle Anderen und baute ihren Vorsprung auf die weiteren Fahrerinnen kontinuierlich weiter aus, so dass ihr zweiter Rang nie in Gefahr geriet.
Hinter ihr entbrannte in der Schlussrunde dafür ein heißes Duell um den dritten Podestplatz zwischen Worst und Norbert-Riberolle. Letztere hatte sich in der ersten Runde bereits einen großen Rückstand eingehandelt, arbeitete sich dann aber Stück für Stück weiter nach vorn und zog in der Schlussrunde schließlich auch an Worst vorbei, auf die sie zu Rennhalbzeit noch 20 Sekunden Rückstand gehabt hatte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer