--> -->
16.11.2023 | (rsn) – Mit dem Postunternehmen PostNL hat Manager Iwan Spekenbrink für sein Team DSM – firmenich einen neuen finanzkräftigen Sponsor gewonnen, der dem Rennstall laut Wielerflits das größte Budget seiner bisherigen Geschichte bescheren wird. Beide Seiten einigten sich nach Angaben von dsm – firmenich auf eine zunächst dreijährige Zusammenarbeit bis Ende 2026. Das Team wird künftig unter dem Namen dsm - firmenich PostNL in weiß-blau-orangenen Trikots starten. Beide Sponsoren werden zudem gleichberechtigt agieren, wie es hieß.
PostNL, 1989 aus der Privatisierung der staatlichen niederländischen Post entstanden, ist mit mehr als 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Post- und Paketzustellunternehmen in den Niederlanden und darüber hinaus auch in Belgien tätig. Es war schon länger bekannt, dass PostNL Interesse an einem Sponsoringprojekt im Sport hat.
“PostNL und dsm - firmenic geben in den kommenden Jahren dem Team zusammen mit den anderen Premiumpartnern eine solide Grundlage für sportliches Wachstum und Chancen. Es ist großartig, nun zwei so große und renommierte Unternehmen als führende Partner des Teams zu haben“, kommentierte Spekenbrink den Abschluss.
“Dieses junge, ambitionierte Team entwickelt sich ständig weiter und stellt sich jeder Herausforderung: innovativ, nachhaltig und mit Platz für alle“, wurde Herna Verhagen, die Vorstandsvorsitzende von PostNL, in der Pressemitteilung zitiert.
Nachdem dsm – firmenich in den vergangenen Jahren meist seine besten Fahrer an finanzkräftigere Konkurrenten abgeben musste, könnte sich das mit dem neuen Sponsor nun ändern. Bereits zur Saison 2024 wurde mit Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) einer der besten Sprinter der Welt verpflichtet, mit Rückkehrer Warren Barguil (Arkéa – Samsic) gehört ein weiterer prominenter Fahrer zu den bisher zehn Neuzugängen, denen genauso viele Abgänge gegenüberstehen.
Deutlich kleiner wird dagegen die Fraktion der deutschen Fahrer im Aufgebot: Das Team verlassen wird neben Marius Mayrhofer, Florian Stork (beide Tudor) und Leon Heinschke (Ziel unbekannt) auch Marco Brenner, der sich ebenfalls Tudor anschließen wird, auch wenn der Schweizer Zweitdivisionär den Wechsel offiziell noch nicht bestätigte. Weiter für dsm – firmenich PostNL fahren werden John Degenkolb und Niklas Märkl.
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G