--> -->
08.11.2023 | (rsn) – Die Strecke für das 11. Arctic Race of Norway steht. Das Rennen beginnt am 8. August 2024 in der Kleinstadt Bodo und wird auch dort drei Tage später enden. Die insgesamt 643 Kilometer verteilt auf vier Etappen werden sich dieses Mal allesamt jenseits des Polarkreises abspielen. Und erstmals werden einige davon auch nicht asphaltierten Straßen absolviert.
Auf der 2. Etappe stehen 14 Kiloemter vor dem Ziel 6000 Meter Gravel-Sektor auf dem Plan. Kurz nach dem Start hingegen müssen die Fahrer den schwersten Anstieg erklimmen, den es bisher beim Artic Race gab. Der Anstieg Beiarnfjellet ist neun Kilometer lang und im Schnitt sechs Prozent steil.
Dabei ist das Feld teilweise auf den gleichen Straßen unterwegs wie schon am Tag zuvor. Hintenraus wird das erste Teilstück zwar etwas hügeliger, doch ist ein Massensprint nicht ausgeschlossen. In Rognan, wo die Etappe endet, siegte zuletzt Alexander Kristoff im Massensprint.
Die Strecke des Artic Race of Norway 2023 | Grafik: A.S.O.
Vor John Degenkolb, der damals die 4. Etappe für sich entschied. Der finale Rundkurs dieses Teilstücks, der sich an eine Anfahrt entlang der Küste anschließt, entspricht haargenau dem Finale in Bodo 2024, doch liegt die Ziellinie dieses Mal nicht an einem ebenen Abschnitt, sondern auf der Spitze des Ronkvikfjellet, die über einen 1100 Meter langen und 9,2 Prozent steilen Anstieg erreicht wird.
Vorher wartet auf der 3. Etappe aber noch eine Bergankunft am Jakobsbakken, wobei der Tag anfangs wieder über die Straßen der ersten beiden Etappen führt. 6,5 unrhythmische Kilometer mit stellenweise mehr als zehn Prozent Steigung werden in der Gesamtwertung mindestens mal eine Vorentscheidung herbeiführen.
Die Etappen im Überblick:
1. Etappe: Bodo – Rognan (157 km)
2. Etappe: Beiarn – Fauske (175 km)
3. Etappe: Tverlandet – Jakobsbakken (155 km)
4. Etappe: Glomfjord (Meloy) – Bodo (156 km)
(rsn) – Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch mit dem zweiten Rang hatte begnügen müssen, hat Magnus Cort (Uno-X – Mobility) das abschließende vierte Teilstück der 11. Arctic Race of Norway (
(rsn) - Kamiel Bonneu hat seinem Team Flanders – Baloise den ersten Tageserfolg in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) und gleichzeitig auch den ersten Saisonsieg überhaupt beschert. D
(rsn) - Auftaktsieger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat beim 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) auch am Ende der 2. Etappe jubeln können. Der 37-jährige Norweger ließ nach 178,1 Kilometern zwi
(rsn) - Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) einen Heimsieg gefeiert. Der 37-jährige Norweger entschied die 1. Etappe über 155,3 Kilometer von Bo
(rsn) – Anstatt vom 8. – 11. August findet das Arctic Race of Norway (2.Pro) nun einige Tage früher statt. Das gaben die Veranstalter in einer Presseaussendung bekannt. Als neuer Termin für das
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis