Österreicher nun “Red Bull Junior Brother“

Friedl: “Nie damit gerechnet, dass ich in die Auswahl komme“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Friedl: “Nie damit gerechnet, dass ich in die Auswahl komme“"
Anatol Friedl | Foto: Jörg Mitter/Red Bull Content Pool

05.10.2023  |  (rsn) - Am 1. Februar begann das Scouting-Programm “Red Bull Junior Brothers”, mit dem sich der Salzburger Getränkeproduzent und das deutsche Team Bora – hansgrohe auf die Suche nach zwei Talenten machten, die sie in den nächsten Jahren an die Spitze des Radsports führen wollen. Nun wurden die beiden Besten dieses Assessments gekürt und - einer davon ist der Österreicher Anatol Friedl.

Der junge Steirer kommt vom Mountainbikesport, gewann bei den letzten drei Ausgaben der Jugend-Europameisterschaften jeweils Medaillen und zeigte als bester Österreicher auch bei der Oststeiermark Jugendtour auf. "Ich habe mich eigentlich zum Spaß angemeldet, hätte nie gerechnet, dass ich da in die engere Auswahl komme", berichtete Friedl, der schon im Alter von fünf Jahren seine ersten Rennen bestritt.

Nach der ersten Phase mussten die angemeldeten Teilnehmer auf vordefinierten Strava- bzw. Zwift-Segmenten ihre Fahrten aufzeichnen. Friedl wählte dabei das Kitzbüheler Horn sowie ein Segment in Slowenien, welche beide auf dem Weg zu Rennen lagen.

"Es folgte dann ein Interview, wo man ausführlich Fragen beantworten und vor allem viel freisprechen musste", erinnerte sich der Grazer, der als einziger Österreicher den Sprung in die entscheidende Phase, einer Finalwoche im Performance Center von Red Bull in Salzburg, schaffte. 15 Athleten kämpften dort um die zwei Plätze, die einen Vertrag beim Team Auto Eder, der Nachwuchsmannschaft von Bora – hansgrohe, bekamen.

"Auch dort habe ich nicht gedacht, dass ich genommen werde. Die Tests waren richtig hart", erinnerte sich Friedl, der neben dem Vertrag bei der U19-Mannschaft auch ein Sponsoring von Red Bull erhielt. "Ich weiß gar nicht, ob ich im nächsten Jahr so viel Straße gefahren wäre. Denn ohne Team ist es schwierig, dass man überhaupt zu den Rennen kommt", erklärte er.

2024 will er nach wie vor die Mountainbikerennen fahren und mit dem Straßenprogramm verbinden, ähnlich wie Tom Pidcock. Den Briten hat sich Friedl als Vorbild auserwählt. In zwei Wochen wartet dann beim Trainingslager im Ötztal das erste Kennenlernen mit seiner neuen Mannschaft. Friedl ist der einzige Österreicher im Farmteam von Bora - hansgrohe. Zuletzt schaffte von dort Alexander Hajek den Sprung zu den Profis.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)