--> -->
29.09.2023 | (rsn) – Mit Greg Van Avermaet (AG2R – Citroen) verabschiedet sich am Saisonende einer der größten Klassikerfahrer der letzten 15 Jahre aus dem Peloton. Wie seine Mannschaft nun bestätigte, wird der 38-Jährige auf dem Weg zum Karriereende noch drei Rennen bestreiten: Am Sonntag stehen die Belgischen Gravel-Meisterschaften (gleichzeitig auch Europameisterschaften) auf dem Programm des Straßen-Olympiasiegers von 2016, am kommenden Dienstag dann bestreitet er mit Binche-Chimay-Binche sein letztes Straßenrennen auf belgischem Boden und am 8. Oktober kommt es zum großen Finale seiner Laufbahn bei Paris-Tours.
+++
Stelvio soll höchster Punkt des Giro 2024 werden
Wie das italienische Radsport-Portal Tuttobiciweb berichtet, soll das Stilfserjoch im kommenden Jahr zum 'Dach der Italien-Rundfahrt' werden, zur sogenannten Cima Coppi. Dem Bericht nach wird es am 21. Mai auf der 16. Etappe nach einem Ruhetag in Livigno, wo das Teilstück dann auch startet, über den Passo d'Eira, den Passo Focagno und den Stelvio nach Alto Adige sowie ins Ziel im Val Gardena gehen.
+++
Lobato beendet seine Karriere
Juan José Lobato wird im kommenden Jahr nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Der 34-jährige Spanier beendet im Winter seine Karriere beim Team Euskaltel – Euskadi, für das er seit 2020 unterwegs war. Zu seinen größten Erfolgen gehörte ein Etappensieg bei der Tour Down Under (2015), der Gesamtsieg bei der Madrid-Rundfahrt (2016), der Sieg bei der Coppa Sabatini (2018) und zwei Erfolge beim Circuito de Getxo (2011 und 2013). Lobato fuhr in der WorldTour für das alte Team Euskaltel – Euskadi (2013) sowie Movistar (2014-2016) und LottoNL – Jumbo (2017).
+++
Rumänien-Rundfahrt für 2023 abgesagt
Die fünftägige Rundfahrt Turul Romaniei (UCI-Kategorie 2.1) wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie der rumänische Radsportverband mitteilte, wird das von Anfang September zunächst auf Mitte Oktober verlegte Event nun komplett abgesagt. Warum genau es dazu kommen musste, wurde nicht offiziell bekanntgegeben. Es liege an Dingen, die nicht von den Veranstaltern kontrollierbar seien, hieß es. 2024 aber solle das Rennen zurückkehren.
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8