Heftiges Gewitter überschattet 1. Etappe

Tour of Istanbul: Auftaktdritter Rüegg hat im GC noch viel vor

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Istanbul: Auftaktdritter Rüegg hat im GC noch viel vor"
Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) | Foto: Nasso Triantafyllou

28.09.2023  |  (rsn) - Auch ein Unwetter auf der 1. Etappe der Tour of Istanbul (2.2) hat Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) nicht von einem Spitzenresultat abhalten können. Beim 176 Kilometer langen Auftakt rund um Arnavutköy belegte der Schweizer aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus 38 Sekunden hinter dem dänischen Sieger Gustav Wang (Restaurant Suri) und dem Belgier Gianni Marchand (Tarteletto - Isorex) Platz drei. Bester Deutscher war Jon Knolle (Vorarlberg), der mit dem Feld drei Minuten hinter den Spitzenreitern ins Ziel kam, auf Platz zehn.

Rüegg hatte sich nach 60 Kilometern gemeinsam mit seinen beiden Begleitern vom Feld abgesetzt und sich beim einsetzenden Gewitter einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausgefahren. Dabei sammelte der Vorarlberg-Fahrer auch fleißig Bergpunkte und übernahm dadurch bei der viertägigen Rundfahrt auch das Bergtrikot.

Im Finale konnte sich Wang von seinen beiden Begleitern absetzen und sich durch seinen Solocoup auch die Gesamtführung sichern.

"Es war ein harter Tag, das Wetter war ziemlich schlecht und die Straßen sehr rutschig. Aber ich kam mit dem Wetter ganz gut zurecht. Die harte Etappe hat sich am Schluss bei mir bemerkbar gemacht und wir mussten den Dänen sieben Kilometer vor dem Ziel ziehen lassen", so Rüegg gegenüber radsport-news.com. Der Schweizer hofft aber, bis zum Abschluss am Sonntag im Gesamtklassement "noch einen oder sogar zwei Plätze gutmachen" zu können.

Bester Fahrer von Felbermayr Simplon Wels, der zweiten österreichischen Mannschaft am Start, war Mathias Reutimann. Der Schweizer kam im ersten Feld, 3:22 Minuten hinter Sieger Wang auf Rang 23, ins Ziel.

"Wir hben heute richtig ins Pechfass gegriffen. Als die entscheidende Gruppe ging, hatten wir nicht den richtigen Riecher und dann hat es angefahren, teils sehr stark zu regnen. Und zwar so stark, dass das Rennen absolut am Limit war", berichtete Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter von Felbermayr Simplon Wels, gegenüber radsport-news.com. Dazu hatten Felix Ritzinger und Kapitän Emanuel Zangerle Defekt, als Hödlmoser sich gerade zur Gruppe dahinter zurückgefallen lassen hatte, um seine Fahrer dort zu verpflegen. Zangerle fuhr schließlich mit dem Rad von Riccardo Zoidl weiter, der dadurch zurückfiel. Allerdings war das Rad von Zoidl für Zangerle nicht wirklich passend, so dass auch dieser mit Krämpfen schließlich zurückfiel. Zu guter Letzt erwischte es auch noch den gesundheitlich angeschlagenen Michael Kukrle, der ebenfalls das Tempo im ersten Feld nicht mehr halten konnte. "Für uns ein richtiger Tag zum Vergessen", schloss Hödlmoser.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)