--> -->
26.09.2023 | (rsn) – Daniel Babor (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Meru Raya die 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der Tscheche setzte sich im Massensprint nach 140,2 Kilometern vor dem am Vortag erfolgreichen George Jackson (Bolton Equities Black Spoke) aus Neuseeland und dem Belgier Sasha Weemaes (Human Powered Health) durch. Damit gab es bei der vierten Sprintankunft der achttägigen Rundfahrt in Malaysia den vierten Sieger.
"Wir hatten einen sehr guten Plan für heute und haben den zu 100 Prozent durchgezogen. Das war für mich aber auch nicht unerwartet, denn ich habe sehr gute Jungs mit mir hier. Ich bin nicht in Top-Form, aber auf meinem Standard-Level und wir haben sehr gutes Teamwork gezeigt – es ist einfach schön", freute sich Babor über seinen sechsten UCI-Sieg, den ersten auf der ProSeries.
"Das Ziel war, mit Tomas (Barta) und Gorka (Sorarrain) auf dem letzten Kilometer Vollgas zu fahren, um in der letzten Kurve schon an erster oder maximal zweiter Stelle zu liegen. Das haben sie geschafft, und dann wusste ich, dass ich losfahren kann.", so der 23-Jährige, für den es gleichzeitig der erste Saisonerfolg war. "Der Sieg bedeutet mir viel, weil ich in diesem Jahr etwas Probleme hatte. Aber jetzt in der Schlussphase der Saison habe ich gute Beine."
Während sich Babor über den Sieg freute, machte auch der Neuseeländer Jackson als Tageszweiter kein langes Gesicht. Er übernahm dank der Bonifikationen für Rang zwei die Gesamtführung und damit das Türkisfarbene Trikot vom Italiener Enrica Zanoncello (Green Project – Bardiani CSF – Faizanè), der in Meru Raya nur als Neunter über den Zielstrich kam.
"Klar wäre es schöner gewesen, nochmal zu gewinnen, aber ich bin trotzdem ziemlich happy – und wir haben noch ein paar Chancen", sagte Jackson und zog den Hut vor Babor: "Er war einfach sehr schnell und hatte um die letzte Kurve herum noch einen Mann vor sich – ein großartiger Leadout! Ich habe alles versucht, aber er war superschnell."
Nachdem am Vortag auf der 3. Etappe aufgrund schwerer Anstiege im Etappenverlauf nur ein rund 60-köpfiges Peloton um den Sieg sprintete, waren diesmal in Meru Raya wieder alle schnellen Männer mit von der Partie. Schlüssel zum Sieg war eine Linkskurve 300 Meter vor dem Ziel. Auf die arbeitete das Caja Rural-Team hervorragend hin und Tomas Barta, der auf der ersten Etappe selbst noch auf Rang acht gesprintet war, fuhr als Erster ums Eck – mit Babor am Hinterrad, der dann nach der Kurve sofort den Sprint eröffnete.
Hinter ihm waren einige der Spitzensprinter wie Auftaktsieger Arvid De Kleijn vom Schweizer Team Tudor zunächst noch etwas eingebaut, und dann war der Weg nicht mehr lang genug, um von hinten noch an Babor heranzukommen.
Im Etappenverlauf hatten acht Ausreißer aus den asiatischen Continental-Mannschaften die beiden Zwischensprints unter sich ausgemacht, so dass diesmal keine Bonifikationen an Gesamtsiegskandidaten gehen konnten. Dadurch ist Simon Carr (EF Education – EasyPost / + 0:10) hinter Jackson und Zanoncello (+ 0:06) immer noch Gesamtdritter der Tour de Langkawi. Der Schweizer Simon Pellaud und der Deutsche Hannes Wilksch (beide Tudor) liegen mit jeweils 16 Sekunden Rückstand auf den Gesamführenden in Lauerstellung auf den Plätzen 26 und 51 im Klassement.
Am Mittwoch nun steht mit dem fünften Teilstück die Königsetappe an. Es geht von Slim River über 126,4 Kilometer hinauf in die berüchtigten Genting Highlands, zur traditionellen Bergankunft in 1.644 Metern Höhe am Ende eines 8,8 Kilometer langen und im Schnitt 8,6 Prozent steilen Schlussanstiegs.
Results powered by FirstCycling.com
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei