--> -->
10.09.2023 | (rsn) – Kota Ikarashi hat einen Rennunfall auf der 1. Etappe der Tour de Hokkaido am Freitag nicht überlebt. Unbestätigten Meldungen zufolge ist der 21-Jährige auf der Strecke mit einem Auto kollidiert. Laut procyclingstats.com verfstarb der Japaner noch am gleichen Tag.
Der Informationsstrom aus Japan verläuft mühsam. Der Twitter-Account des Veranstalters meldete einen Crash, nachdem er bis zur zweiten Bergwertung für einen Live-Ticker genutzt wurde. “Die heutige 1. Etappe wurde aufgrund eines Unfalls abgesagt. Die Karawane, einschließlich der Fahrer aller Teams, wird sicher in den Zielbereich geleitet. Bitte warten Sie auf die offizielle Ankündigung bezüglich der Rennen, die morgen beginnen“, hieß es dann nach zweistündiger Pause in den Updates.
Eine weitere Stunde später wurden die 2. und 3. Etappe der Rundfahrt abgesagt. Am Samstag dann kam die Gewissheit, dass Ikarashi seinen Verletzungen erlegen war. ”Kota Ikarashi von der Chuo Universität ist im Krankenhaus, in das er abtransportiert wurde, verstorben. Ich bete aufrichtig für die Seele Ikarashis”, lautete die Mitteilung, die vom Rennpräsidenten Takayuki Yamamoto unterzeichnet wurde.
Der Tod Ikarashis ist bereits der dritte tödliche Rennunfall dieses Jahres. Der Schweizer Gino Mäder erlag am 16. Juni seinen bei der Tour de Suisse erlittenen Verletzungen. Der italienische Nachwuchsfahrer Jacopo Venzo verstarb am 22. Juli nach einem Unfall bei der Internationalen Junioren Rundfahrt in Österreich. In die Serie aus dem Leben geschiedener Radsportler reiht sich auch Tijl de Decker ein, der einen Trainingsunfall mit einem Auto am 25. August nicht überlebte.
During the Tour de Hokkaido, a 2.2 stage race in Japan, Ikarashi Kota, a 21yo rider, was hit by a car on the course while descending and passed away.
— #SiempreGino (@NairoInGreen) September 9, 2023
The race organizers allowed oncoming traffic in the race, not requiring them to stop as the race passes (which the UCI demands) https://t.co/ZdsnrMUHEA pic.twitter.com/9Xzccv1uku
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen