--> -->
31.08.2023 | (rsn) – Zum Auftakt der Flanders Tomorrow Tour (2.2U) hat das deutsche Kontinental-Team Storck Metropol den ersten Sieg in einem UCI-Rennen feiern können. Verantwortlich dafür war der 19 Jahre alte Bremer Niklas Behrens, der nach 140,2 flachen Kilometern mit Start und Ziel in Nieuwpoort aus einer 16-köpfigen Spitzengruppe heraus im Sprint den Belgier Mathis Avondts (VP Consulting – Prorace) auf den zweiten Platz verwies. Als zweitbester deutscher Fahrer landete Luca Dreßler (Lotto – Kern Haus) auf dem fünften Platz.
Behrens wusste schon im Juli, damals noch im Trikot von KED Stevens, als Zweiter des Bundesligarennens auf dem Nürburgring zu überzeugen. Auch auf der 1. Etappe der dreitägigen belgischen Rundfahrt zeigte er sich von seiner besten Seite. Dabei war Behrens zunächst nicht mit dabei, als sich die vorentscheidende Gruppe formierte. “Ich war in der Gruppe dahinter und dachte, dass der Israel-Sprinter und sein Anfahrer die Lücke zufahren. Die Lücke wurde aber immer größer, also haben Jasper Schröder (rad-net Oßwald, d. Red.) und ich die Lücke von 30 Sekunden geschlossen“, berichtete er radsport-news.com gegenüber.
Nachdem das Duo mit noch 25 zu fahrenden Kilometern den Anschluss geschafft hatte, zog der Storck-Stagiaire 500 Metern vor dem Ziel von zweiter Position aus seinen Sprint an und jagte als erster Fahrer aus der letzten Kurve heraus. “Und dann konnte ich meinen Vorsprung bis ins Ziel halten“, freute er sich.
Im Gesamtklassement liegt Behrens nun vier Sekunden vor Avondts und sieben Sekunden vor dem Finnen Axel Källberg (Development Team DSM – firmenich). Allerdings wird es an den kommenden beiden Tagen schwer, das Führungstrikot zu verteidigen, weil zwei seiner Teamkollegen das Rennen aufgeben mussten.
Zufrieden sein konnte auch Lotto – Kern Haus, das mit Dreßler und Daniel Schrag (16.) zwei seiner Fahrer in die Top 20 bringen konnte. “Das war ein gutes Rennen von uns", sagte Teamchef Florian Monreal zu radsport-news.com.
Bester Fahrer von rad-net Oßwald war der 19-jährige Schröder, der gemeinsam mit dem späteren Tagessieger die erfolgreiche Aufholjagd gestartet hatte und schließlich Zwölfter wurde. "Jasper hat im Sprint nicht die beste Position gehabt. Die Ausgangslage ist jetzt nicht so schlecht. Eine Top-Ten-Platzierung auf einer Etappe wäre für uns hier ganz gut, da sind wir nach heute auf einem guten Weg", sagte der Sportliche Leiter Ralf Grabsch zu radsport-news.com.
Schröder belegt mit elf Sekunden Rückstand auch im Gesamtklassement zeitgleich hinter Dreßler den zwölften Rang.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner