--> -->
30.08.2023 | (rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) wird nicht mehr zur 5. Etappe der Vuelta a Espana antreten. Der französische Sprinter war am Dienstag in jenen Massensturz knapp fünf Kilometer vor dem Ziel verwickelt, durch den auch Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) seine Hoffnungen in der Gesamtwertung begraben musste. Während Buitrago die Vuelta aber nicht aufgeben musste, ist das Rennen für Coquard nun vorbei. Wie sein Team Cofidis am Mittwochmorgen bekanntgab, hat der Franzose eine Fraktur am Schulterblatt davongetragen.
+++
Guerreiro erleidet Schlüsselbeinbruch
Auch Ruben Guerreiro (Movistar) gehört zu den Sturzopfern der 4. Vuelta-Etappe, die zwar noch ins Ziel gefahren sind, das Rennen nun aber nicht mehr fortsetzen können. Wie die Mannschaft des Portugiesen am Mittwoch bekanntgab, hat sich Guerreiro das linke Schlüsselbein gebrochen und wird deshalb nicht mehr zur 5. Etappe antreten.
+++
Goossens' Schnittwunde am Knie ist zu tief
Kobe Goossens (Intermarché – Circus – Wanty) wird nach seinem Sturz im Finale der 4. Vuelta-Etappe in Tarragona nicht mehr zum fünften Teilstück antreten. Das teilte der Belgier am Mittwochmorgen via Video-Nachricht auf den Social-Media-Kanälen seines Teams mit. "Die Wunde an meinem Knie ist zu tief", sagte Goossens da und gestand, dass das vorzeitige Vuelta-Aus nach vier ohnehin schon wegen Krankheiten schweren Monaten "mental hart" sei.
+++
Saison beendet: Vos wieder an Beckenarterie operiert
Marianne Vos (Jumbo – Visma) wird in dieser Saison kein Rennen mehr bestreiten. Wie die 36-Jährige mitteilte, hat sie sich in der vergangenen Woche einer weiteren Operation an der Beckenarterie unterzogen. Sie werde nun ein rund zehnwöchiges Reha-Programm starten. "Meine größte Hoffnung ist, dass ich symptomfrei in Wettkämpfe zurückkehren kann. Ich würde liebend gern weiter auf höchstem Level Rennen fahren und werde mein Bestes geben, um zurück zu kommen", so Vos. Die Niederländerin kämpft schon lange mit Schmerzen und schwindender Kraft in ihrem linken Bein. Schon 2020 und erneut im Februar 2023 hatte sie sich deshalb an der Beckenarterie operieren lassen. Zu Jahresbeginn pausierte sie anschließend allerdings nur zehn Tage und fuhr bald wieder Rennen. Im Saisonverlauf kehrte das Problem aber zurück.
+++
Lotto – Dstny will 2024 auf Orbea-Rädern fahren
Das belgische Team Lotto – Dstny will nach zwölfjähriger Zusammenarbeit mit dem Radhersteller Ridley im kommenden Jahr mit einem neuen Partner zusammenarbeiten: Wie der Rennstall bekanntgab, wird man künftig auf Orbea-Rädern unterwegs sein. "Wir werden zu einer neuen Radmarke wechseln – nicht so sehr, weil wir mit der Qualität der Ridley-Räder nicht glücklich wären. Wir hatten zwölf tolle Jahre zusammen, mit vielen Siegen. Wir haben uns für eine neue Marke entschieden, weil wir uns finanziell verbessern wollen", wurde Lotto-Dstny-CEO Stéphane Heulot in einer Mitteilung des Teams zitiert.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre