--> -->
30.08.2023 | (rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) wird nicht mehr zur 5. Etappe der Vuelta a Espana antreten. Der französische Sprinter war am Dienstag in jenen Massensturz knapp fünf Kilometer vor dem Ziel verwickelt, durch den auch Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) seine Hoffnungen in der Gesamtwertung begraben musste. Während Buitrago die Vuelta aber nicht aufgeben musste, ist das Rennen für Coquard nun vorbei. Wie sein Team Cofidis am Mittwochmorgen bekanntgab, hat der Franzose eine Fraktur am Schulterblatt davongetragen.
+++
Guerreiro erleidet Schlüsselbeinbruch
Auch Ruben Guerreiro (Movistar) gehört zu den Sturzopfern der 4. Vuelta-Etappe, die zwar noch ins Ziel gefahren sind, das Rennen nun aber nicht mehr fortsetzen können. Wie die Mannschaft des Portugiesen am Mittwoch bekanntgab, hat sich Guerreiro das linke Schlüsselbein gebrochen und wird deshalb nicht mehr zur 5. Etappe antreten.
+++
Goossens' Schnittwunde am Knie ist zu tief
Kobe Goossens (Intermarché – Circus – Wanty) wird nach seinem Sturz im Finale der 4. Vuelta-Etappe in Tarragona nicht mehr zum fünften Teilstück antreten. Das teilte der Belgier am Mittwochmorgen via Video-Nachricht auf den Social-Media-Kanälen seines Teams mit. "Die Wunde an meinem Knie ist zu tief", sagte Goossens da und gestand, dass das vorzeitige Vuelta-Aus nach vier ohnehin schon wegen Krankheiten schweren Monaten "mental hart" sei.
+++
Saison beendet: Vos wieder an Beckenarterie operiert
Marianne Vos (Jumbo – Visma) wird in dieser Saison kein Rennen mehr bestreiten. Wie die 36-Jährige mitteilte, hat sie sich in der vergangenen Woche einer weiteren Operation an der Beckenarterie unterzogen. Sie werde nun ein rund zehnwöchiges Reha-Programm starten. "Meine größte Hoffnung ist, dass ich symptomfrei in Wettkämpfe zurückkehren kann. Ich würde liebend gern weiter auf höchstem Level Rennen fahren und werde mein Bestes geben, um zurück zu kommen", so Vos. Die Niederländerin kämpft schon lange mit Schmerzen und schwindender Kraft in ihrem linken Bein. Schon 2020 und erneut im Februar 2023 hatte sie sich deshalb an der Beckenarterie operieren lassen. Zu Jahresbeginn pausierte sie anschließend allerdings nur zehn Tage und fuhr bald wieder Rennen. Im Saisonverlauf kehrte das Problem aber zurück.
+++
Lotto – Dstny will 2024 auf Orbea-Rädern fahren
Das belgische Team Lotto – Dstny will nach zwölfjähriger Zusammenarbeit mit dem Radhersteller Ridley im kommenden Jahr mit einem neuen Partner zusammenarbeiten: Wie der Rennstall bekanntgab, wird man künftig auf Orbea-Rädern unterwegs sein. "Wir werden zu einer neuen Radmarke wechseln – nicht so sehr, weil wir mit der Qualität der Ridley-Räder nicht glücklich wären. Wir hatten zwölf tolle Jahre zusammen, mit vielen Siegen. Wir haben uns für eine neue Marke entschieden, weil wir uns finanziell verbessern wollen", wurde Lotto-Dstny-CEO Stéphane Heulot in einer Mitteilung des Teams zitiert.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di