Egmont Cycling Race: Dressler auf 26

De Buyst sorgt mit Foto-Finish-Sieg für perfektes Lotto-Wochenende

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "De Buyst sorgt mit Foto-Finish-Sieg für perfektes Lotto-Wochenende"
Jasper De Buyst (Lotto - Dstny, rechts) setzte sich beim Egmont Cycling Raceknapp vor Alexander Kristoff (Uno-X) durch. | Foto: Cor Vos

20.08.2023  |  (rsn) - Nachdem am Samstag Victor Campenaerts den Druivenkoers Overijse (1.1) gewinnen konnte, legte sein belgischer Landsmann und Teamkollege Jasper De Buyst beim Egmont Cycling Race (1.1) nach und bescherte Lotto – Dstny mit seinem ersten Saisonsieg ein perfektes Wochenende.

Der 29-jährige Belgier, der in Overijse Dritter geworden war, setzte sich nach 193 Kilometern in Zottegem im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nach Foto-Finish-Entscheid hauchdünn vor dem Norweger Alexander Kristoff (Uno-X) und seinem Landsmann Lionel Taminiaux (Alpecin - Deceuninck) durch.

De Buyst gehörte zu einer frühen Spitzengruppe, die sich im Finale auf zehn Fahrer reduziert hatte. Mike Teunissen (Intermarché - Circus - Wanty) war noch aus der Gruppe davongefahren, wurde kurz vor der 1000-Meter-Marke aber wieder gestellt, so dass es zum Sprint kam. Diesen fuhr De Buyst von vorne und rettete dabei einen knappen Vorsprung auf Kristoff ins Ziel.

"Ich war mir wirklich unsicher, ob ich gewonnen hatte", erklärte der Routinier, der die Nachfolge seines Teamkollegen Arnaud De Lie antrat, im Ziel gegenüber Sporza. "Ich hatte Vertrauen in meinen Sprint und wir haben jetzt wirklich Grund zu feiern, nachdem gestern bereits Victor gewonnen hat", fügte er an.

Bester Deutscher war Luca Dressler (Lotto – Kern Haus), der mit sechs Minuten Rückstand Rang 26 belegte. Zeitgleich kamen mit ihm seine Teamkollegen Joshua Huppertz (43) und Jakob Geßner (45.) ins Ziel.

Bester bei Storck - Metropol Cycling war Campo Schmitz auf Platz 59 mit 8:35 Minuten Rückstand, für Saris Rouvy Sauerland belegte bei der Generalprobe für die Deutschland Tour Dominik Bauer den 63. Platz. Sieben Positionen dahinter kam sein Teamkollege Julian Borresch ins Ziel. Beide Fahrer waren zeitgleich mit Schmitz.

“1.1-Rennen in Belgien sind immer etwas Besonderes, entsprechend groß war die Vorfreude. Bevor es auf die ersten Kopfsteinpflastersektoren ging, wurde es natürlich sehr hektisch. In Kombination mit den Anstiegen und engen Straßen ist das Hauptfeld stark auseinandergerissen. Durch mehrfaches Defektpech sind leider einige Teamkollegen zurückgefallen. Ab dort war es nur noch ein Ausscheidungsfahren und ich konnte mich erfolgreich im Hauptfeld halten. Gegen die World-Tour-Konkurrenz habe ich wertvolle Rennkilometer gesammelt und ein durchaus erfolgreiches Rennen gefahren“, befand Schmitz gegenüber radsport-news.com.

Bei Saris Rouvy Sauerland fiel das Fazit gemischt aus. Teamchef Jörg Scherf sprach gegenüber radsport-news.com mit Blick auf das Rennwochenende einerseits von "letzten guten Tests vor der Deutschland Tour." Andererseits seien am Sonntag Jonathan Rottmann, Lennart Voehe und Henri Appelbaum "teils heftig, teils weniger heft gestürzt", so Scherf.

Gut durchgekommen seien Ganz Silas Koech, Borresch und Bauer. "Beim Rest heißt es Wunden lecken und bis Mittwoch erholen. Unser Mechaniker David bekommt noch eine Extra-Schicht, um die Benottis klar zu machen", blickte Scherf auf die Deutschland Tour voraus.

Results powered by FirstCycling.com

 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)