--> -->
20.08.2023 | (rsn) – Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat auf der abschließenden Königsetappe des 10. Artic Race of Norway (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich damit die Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt durch Norwegen gesichert. Die 4. Etappe über 171,4 Kilometer von Kvalsund zum Nordkap sicherte sich im Bergaufsprint der Franzose Clément Champoussin (Arkéa – Samsic) knapp vor dem Norweger Odd Christian Eiking (Nationalteam) und dem Italiener Michele Gazzoli (Astana Qazaqstan), der die 2. Etappe gewonnen hatte.
Der 27-jährige Williams wurde zeitgleich Zehnter und feierte damit den Gesamtsieg mit einer Sekunde Vorsprung auf Gazzolis Landsmann und Teamkollegen Christian Scaroni, der als Tagessechster keine Bonussekunden mehr holen konnte. Das Schlusspodium komplettierte der US-Amerikaner Kevin Vermaeke (DSM – firmenich /+0:09), der dank einer Zeitbonifikation am Zwischensprint den zeitgleichen Norweger Tobias Halland Johannessen (Uno-X) noch auf den vierten Platz verdrängte.
"Ich bin glücklich, dieses Rennens gewonnen zu haben. Die Jungs sind den ganzen Tag großartig gefahren. So, wie sie heute die 16 Ausreißer den ganzen Tag über bei maximal 2:30 Minuten Sekunden hielten, war unglaublich, und mit dem gestrigen Etappensieg und dem heutigen Abschluss hätte es nicht besser laufen können. Es war eine tolle Woche für uns!“, sagte Williams nach dem zweiten Rundfahrtsieg seiner Karriere. Den ersten hatte er im Oktober 2021 beim Cro Race gefeiert.
Am 4,6 Kilometer langen und knapp fünf Prozent steilen Skipsfjord-Anstieg fiel die ursprünglich 15-köpfige Spitzengruppe knapp 25 Kilometer vor dem Ziel auseinander. Im Feld, das zu diesem Zeitpunkt noch rund 1:30 Minuten hinter den Ausreißern fuhr, erhielten Williams Helfer nun Unterstützung von Cofidis und Arkéa – Samsic.
Nach der Bergwertung, die sich August Jensen (Human Powered Health) holte, war die Gruppe auf nur noch fünf Fahrer geschrumpft: Neben dem Norweger gehörten ihr noch dessen Landsleute Fredrik Dversnes (Uno-X), Jonas Iversby Hvideberg (DSM – firmenich), Iver Knotten (Nationalteam) sowie der Belgier Lennert Teugels (Bingoal WB) und der Italiener Walter Calzoni (Q36.5) an.
In der Anfahrt auf den drei Kilometern langen und knapp 7,5 Prozent steilen Vestfjordfjellet-Anstieg war es mit der Einigkeit in der Gruppe vorbei. Jensen löste sich zehn Kilometer vor dem Ziel von seinen Begleitern, Dversnes und Calzoni konterten und nahmen die letzte Bergwertung des Rennens gemeinsam in Angriff. Im immer kleiner werdenden Feld machte Simon Geschke (Cofidis) für seinen Kapitän Guillaume Martin Tempo. An der Spitze fiel zunächst der Norwegische Meister zurück, ehe auch Calzoni von der Favoritengruppe 500 Meter vor dem Gipfel fast schon gestellt schien.
Das Profil der 4. Etappe des Arctic Race of Norway | Foto: Veranstalter
Doch der 22-jährige Italiener zeigte unbändigen Kampfgeist und steckte auch nicht auf, als die Verfolger 4,5 Kilometer vor dem Ziel bis auf drei Sekunden an ihm heran waren. Dann war es mit der Einigkeit in der Gruppe plötzlich vorbei und Calzoni baute seinen Vorsprung auf wieder 20 Sekunden aus. Auf den letzten zwei ansteigenden Kilometern konterte Theuns eine Attacke von Roger Adria (Equipo Kern Pharma), wodurch Calzonis Vorsprung auf wieder drei Sekunden schrumpfte.
300 Meter vor dem Ziel führte Williams Teamkollege Marco Frigo die Gruppe dann aber endgültig an den letzten verbliebenden Ausreißer heran, der so nur knapp seinen ersten Profisieg verpasste. Gazzoli eröffnete kurz darauf den Bergaufsprint, wurde auf den letzten Metern noch von Champoussin abgefangen, der sich nach Rang drei zum Auftakt und Platz zwei am Vortag zum Finale den Sieg vor Eiking und dem Italiener holte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Stephen Williams (Israel - Premier Tech) hat die schwere Bergankunft am dritten Tag des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. In der 2200 Meter langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Sc
(rsn) – Michele Gazzoli (Astana Qazaqstan) hat beim Arctic Race of Norway (2. Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Italiener setzte sich auf der 2. Etappe über 153,4
(rsn) – Alberto Dainese (DSM – firmenich) hat den Auftakt des 10. Arctic Race of Norway (2. Pro) für sich entschieden. Der Italiener setzte sich auf der 1. Etappe über 171 Kilometer von Kautokei
(rsn) – Zum neunten Mal in seiner Geschichte nimmt der norwegische Zweitdivisionär Uno-X am Arctic Race of Norway (2. Pro) teil. Bisher sprangen beim Heimspiel in Narvik (2019) und Tromsö (2021) z
(rsn) – Zum zweiten Mal in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) endet eine Etappe am Nordkap. Wie die Organisatoren bei der Streckenpräsentation der 10. Ausgabe der Rundfahrt mitteilten
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di