Arctic Race of Norway: Brite mit Doppelschlag

Williams hat am 10-Prozent-Anstieg noch die meisten Reserven

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Williams hat am 10-Prozent-Anstieg noch die meisten Reserven"
Stephen Williams (Israel - Premier Tech, re.) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.08.2023  |  (rsn) - Stephen Williams (Israel - Premier Tech) hat die schwere Bergankunft am dritten Tag des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. In der 2200 Meter langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Schlusssteigung in Harvoysund setzte sich der Brite im Bergaufsprint nach 167 Kilometern vor dem Franzosen Clément Champoussin (Arkéa Samsic) und dem Italiener Christian Scaroni (Astana Qazaqstan) durch und sicherte sich seinen ersten Saisonsieg.

Platz vier ging an den Norweger Tobias Johannessen (Uno-X), gefolgt vom Belgier Dylan Teuns. Der Teamkollege von Williams hatte 300 Meter vor dem Ziel den Bergaufsprint eröffnet, war kurz vor dem Ziel aber noch von der Konkurrenz überholt worden. Bester Deutscher war Simon Geschke (Cofidis), der auf Rang 25 34 Sekunden Rückstand hatte.

"Es ist mein erster Sieg für mein neues Team. Ich war sehr zuversichtlich für den letzten Anstieg und Dylan Teuns hat hervorragend vorbereitet. Ich bin sehr froh, dass ich am Ende jubeln konnte", sagte Williams. Der Brite übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung, wo er eine Sekunde vor Scaroni und neun vor Johannessen liegt. "Wir werden alles daran setzen, das Trikot morgen zu verteidigen", blickte der Mann des Tages voraus.

So lief die 3. Etappe des Arctic Race of Norway

Kurz nach dem Start setzte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe um den Luxemburger Michel Ries (Arkéa Samsic) und den Belgier Vincent Van Hemelen (Flanders - Baloise) vom Feld ab und fuhr sich schnell einen Vorsprung von über fünf Minuten heraus.

Dieser ging auf den letzten 40 Kilometern schnell zurück, als Uno-X auf die Windkante ging und das Feld zwischenzeitlich auf nur noch 30 Fahrer verkleinerte. Diese Rennsituation hatte allerdings nur wenige Kilometer bestand und 34 Kilometer vor dem Ziel waren zumindest zwei große Felder wieder zusammengerollt. An der Spitze war derweil nur noch ein Trio um Ries und Van Hemelen übrig geblieben, das auch nur noch eine Minute an Vorsprung mit auf die letzten 20 Kilometer nahm.

Das Profil der 3. Etappe des Arctic Race of Norway. Foto: Veranstalter.

Van Hemelen, der Führende in der Bergwertung und kämpferischste Fahrer der Etappe, schüttelte 14 Kilometer vor dem Ziel seine beiden Begleiter ab und baute in der Folgezeit seinen zwischenzeitlich auf 10 Sekunden geschrumpften Vorsprung bei einsetzendem Regen auf 40 Sekunden aus. 2,6 Kilometer vor dem Ziel war es aber auch um den Belgier geschehen.

Kurz darauf begann die 2,2 Kilometer lange und im Schnitt zehn Prozent steile Schlusssteigung, die Uno-X von vorne in Angriff nahm. Attacken blieben zunächst aber aus, doch 600 Meter vor dem Ziel war das Feld nur noch 30 Fahrer stark. 300 Meter vor dem Ziel trat schließlich Teuns an, doch der Vorstoß kam etwas zu früh, denn der Belgier wurde 50 Meter vor dem Ziel vier Fahrern noch überholt, einer davon war jedoch sein Teamkollege Williams, der sich den Sieg sicherte.

Results powered by FirstCycling.com


Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)