--> -->
19.08.2023 | (rsn) - Nach Platz drei zum Auftakt bei der Baltic Chain Tour (2.2) sagte Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) mit Blick auf die Etappe am Samstag, dass ihm diese noch mehr liegen sollte. Und der Regensburger sollte Recht behalten. Auf dem 2. Teilstück, das über 161,6 Kilometer rund um Sigulda führte, ließ Uhlig bei der 700 Meter langen Schlusssteigung der Konkurrenz keine Chance und siegte mit drei Sekunden Vorsprung auf das dänische Duo Malte Hellerup (Sparekassen Danmark Aalborg) und Mads Mandbo (Uno-X Development).
"Beim ersten Zwischensprint, bei dem ich Dritter wurde, dachte ich noch, dass die Beine von gestern etwas schwer sind, zumal wir im Hotel auch nicht gut geschlafen haben. Als dann eine 15-Mann-Gruppe ging, dachte ich erst, dass es das war. Aber meine Teamkollegen sind gemeinsam mit den Esten hinterhergefahren, sie haben sich für mich wirklich kaputtgefahren. Ohne sie wäre der Sieg heute nicht möglich gewesen", sagte Uhlig nach dem Rennen zu radsport-news.com.
In die Schlusssteigung ging der 21-Jährige zunächst auf Position 20. "Ich wusste aber, dass ich nicht da ganz vorne sein muss, weil der Berg relativ lang war. Ich habe so langsam meinen Weg nach vorne gesucht, 400 Meter vor dem Ziel sah ich eine Lücke, bin durch und einfach losgefahren. Ich riss direkt eine große Lücke und konnte schließlich souverän gewinnen", schilderte Uhlig das Finale.
Mit seinem ersten UCI-Sieg des Jahres, den er seinem Opa widmete, baute Uhlig auch seine Führung in der Nachwuchswertung aus und übernahm auch die Spitzenposition in der Punktewertung. Das Gelbe Trikot verteidigte indes Auftaktsieger Rait Ärm (Nationalteam Estland), der mit drei Sekunden Rückstand als Siebter über den Zielstrich fuhr. Uhlig konnte sich durch die Bonifikation für den Etappensieg um einen Platz verbessern und ist nun mit zwei Sekunden Rückstand Gesamtzweiter.
Direkt vor Ärm landete der Italiener Filippo Fortin, der Kapitän der Maloja Pushbikers. Dieser war schon am Vortag Sechster geworden und liegt nun bei 20 Sekunden Rückstand auf Platz drei im Gesamtklassement. Das gute Abschneiden der Pushbikers komplettierte der Däne Matias Malmberg, der mit sieben Sekunden Rückstand Zehnter wurde.
Während Gabriel Kuchinke mit elf Sekunden Rückstand als Bester des Berthold Rad Teams Platz 22 belegte, war Ben Jochum mit 24 Sekunden Rückstand auf Platz 36 bester Akteur der Deutschen Nationalmannschaft.
"Wir sind heute etwas besser durch die Etappe gekommen und konnten auch die eine oder andere Gruppe besetzen, haben also aktiv am Renngeschehen teilgenommen. Der Bergsprint am Ende war nicht wirklich unser Terrain", erklärte Frank Augustin, der Sportliche Leiter der Nationalmannschaft, gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner