--> -->
18.08.2023 | (rsn) - Nach einem turbulenten und extrem schnellen Rennen mit einem 49er-Schnitt auf 200 Kilometern ist Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) zum Auftakt der Baltic Chain Tour (2.2) auf den dritten Platz gefahren.
Den Sieg in Valga sicherte sich der Este Arne Ärm als Ausreißer vor dem Norweger Daniel Arnes (Uno-X Development). Das Duo hatte sieben Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe heraus attackiert. Elf Sekunden dahinter gewann Uhlig den Sprint des Feldes und liegt nun 16 Sekunden hinter Ärm auch in der Gesamtwertung auf Rang drei.
"Es war eine brutal schnelle Etappe. David van der Poel hat mir perfekt den Sprint angezogen und ich konnte kurz vor der Linie noch einen Fahrer überholen und so Dritter werden. Mein Sprint war komplett von Krämpfen geplagt, aber ich bin zufrieden", sagte Uhlig zu radsport-news.com.
Der Regensburger hatte sich im Etappenverlauf sehr aktiv gezeigt. Nachdem kurz vor dem ersten Bonussprint zwei Fahrer davon gezogen waren, sicherte sich Uhlig aus dem Feld heraus noch die letzte Bonifikation. Vor dem zweiten Zwischensprint sprang der Deutsche zu einer gut besetzten, zehnköpfigen Spitzengruppe und wurde dort im Sprint Zweiter. "Das hat mir komplett den Stecker gezogen", so Uhlig, der sich dennoch in der größer werdenden Spitzengruppe halten konnte, die schließlichden Sieg unter sich ausmachte.
Beim dritten und letzten Zwischensprint wurde Uhlig nochmals Dritter, was am Ende vier von neun möglichen Bonussekunden bedeutete. "Da ich aber drei Mal komplett Al-Out gefahren bin, habe ich Krämpfe bekommen", berichtete Uhlig, der deshalb sieben Kilometer vor dem Ziel, als zunächst der Norweger Arnes und kurz darauf der Este Ärm davonfuhren, nicht folgen konnte. Da bei den Verfolgern "alle richtig fertig" waren, ließ sich die kleine Lücke nicht mehr schließen, so dass es aus Uhligs Gruppe heraus nur noch um Platz drei ging.
Um den kämpfte auch Filippo Fortin. Der für die in Deutschland beheimateten Maloja Pushbikers fahrende Italiener fuhr als Sechster über den Zielstrich.
Die Fahrer der Deutschen Nationalmannschaft bei der Baltic-Chain Tour. Foto: Privat.
Die Fahrer der Deutschen Nationalmannschaft und des Berthold Radteams kamen mit dem Feld knapp drei Minuten hinter dem Sieger ins Ziel. Max Märkl war auf Rang 46 bester Nationalfahrer, für das Berthold Radteam holte Nicolas Zippan Rang 40.
"Wir hatten uns für die erste Etappe viel vorgenommen. Am Ende konnten wir es aber nicht umsetzen. In den entscheidenden Gruppen waren wir nicht vertreten. Ich bin aber optimistisch, dass es die nächsten beiden Tage besser laufen wird", meinte Frank Augustin, der die Deutsche Nationalmannschaft bei der Baltic Chain Tour betreut, gegenüber radsport-news.com.
Â
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G