--> -->
15.08.2023 | (rsn) - Nur zwei Tage nach seinem Sieg beim französischen Eintagesrennen La Polynormande (1.1) hat Arnaud De Lie (Lotto Dstny) bei der Tour of Leuven (1.1) einen weiteren Sieg eingefahren und dabei seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. War er in Frankreich noch im Massensprint erfolgreich, setzte er sich in seiner Heimat im Sprint einer kleinen Spitzengruppe durch.
Nach schweren 193 Kilometern, die mit mehreren Anstiegen versehen waren, siegte De Lie vor seinem Landsmann Stan Van Tricht (Soudal - Quick-Step Devo) und dem französischen U23-Weltmeister Axel Laurance (Alpecin - Deceuninck).
"Ich hatte ein sehr gutes Trainingslager in Livigno und fühle mich richtig gut. Ein tolles Gefühl, hier in Leuven zu gewinnen, vor allem mit dieser Teamleistung. Wir haben ein großartiges Team Lotto Dstny gesehen", sagte De Lie nach dem Rennen.
17 Kilometer vor dem Ziel hatte sich De Lie mit zwei Teamkollegen in einer siebenköpfigen Spitzengruppe wiedergefunden. Vor allem Victor Campenaerts sorgte dafür, dass kein Fahrer mehr enteilten konnte, so dass es zum Sprint kam. Diesen eröffnete Van Tricht sehr früh und De Lie hatte seine liebe Mühe, an seinem Landsmann noch vorbeizuziehen. Erst auf den letzten 25 Metern gelang dies De Lie, der seinen siebten Saisonsieg perfekt machte.
Saris - Rouvy Sauerland, die einzige deutsche Mannschaft am Start in Belgien, hatte zu Beginn ein offensives Rennen gezeigt, doch den Sprung in die vierköpfige Spitzengruppe verpasst. Im schweren Finale konnten sich die Sauerländer bei der Generalprobe für die Deutschland Tour gegen die starke Konkurrenz der World- und ProTeams nicht mehr in Szene setzen. Als bester Fahrer des Teams belegte Silas Koech bei neun Minuten Rückstand Rang 70.
"Es ging direkt los wie das Finale im Kriterium. Wir haben uns gut geschlagen und alle Sauerlaender waren stabil im Feld unterwegs. Einzig Dominik Bauer strauchelte etwas mit Magenproblemen. Nachdem wir aus Leuven rausgefahren sind und zwei Runden auf einem bergigen Kurs fuhren, trennte sich irgendwann die Spreu vom Weizen. Gegen Ende des Rennens fuhr Silas Koech lange ganz vorn mit. Erst knapp 15 Kilometer vor dem Ziel ist er ins zweite Feld zurückgefallen. Für uns war das heute insgesamt eine gute Schule für die Deutschland Tour", berichtete Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di