--> -->
15.08.2023 | (rsn) - Das Team Bike Aid hat sich zum Auftakt der Tour du Limousin (2.1), den der Franzose Romain Gregoire (Groupama - FDJ) gewann, im Kampf gegen die WorldTeams von seiner offensiven Seite gezeigt. Oliver Mattheis gehörte zur vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages und sammelte an den Berg- und Sprintwertungen fleißig Punkte. Zur Übernahme des Bergtrikots fehlten nur wenige Kilometer,
Dafür holte Mattheis aber die Führung in der Kombinationswertung, die sich aus den Platzierungen in der Punkte-, Berg- und Gesamtwertung zusammensetzt. "Erst ging es nur darum, in die Fluchtgruppe zu kommen. Ich habe dann im richtigen Moment attackiert, war alleine vorne weg und konnte mir so die erste Bergwertung sichern. Da es bei der letzten Bergwertung zehn Zähler gab und es aussichtslos war, diese zu holen, entschied ich mich auf die Zwischensprints zu gehen, wo mir am Ende leider zwei Zähler fehlten", berichtete Mattheis gegenüber radsport-news.com.
Da er aber in Kombination der verscheidenen Wertungen stärkster Fahrer des Tages war, übernahm er die Führung in der Kombinationswertung. So war es auch zu verkraften, dass er 20 Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz bergauf den Anschluss an die Favoritengruppe verlor.
An der Spitze hatte sich nach 165,7 Kilometern in Bénévent L'Abbaye derweil Gregoire nach einer Attacke am letzten Anstieg 15 Kilometer vor dem Ziel einen souveränen Solosieg gesichert. 18 Sekunden dahinter überquerte Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen) den Zielstrich, gefolgt von Gregoires Teamkollegen Michael Storer. In der Gesamtwertung führt Gregoire mit 23 Sekunden Vorsprung auf Cosnefroy und 26 auf Storer.
Mattheis war mit seinen drei Begleitern nach 20 Kilometern davongefahren und konnte sich schnell einen Vorsprung von fünf Minuten auf das Feld herausfahren. Mattheis entschied die erste von drei Bergwertungen für sich, und auch eine der drei Sprintwertungen konnte er zu seinen Gunsten entscheiden.
Auf den letzten 30 Kilometern, kurz vor den letzten beiden Bergpreisen, zerfiel die Spitzengruppe allerdings und Matheis fiel mit zwei Begleitern ins Feld zurück, während sich vorne noch Andrea Pietrobon vom Zweitdivisionär Eolo - Kometa über die vorletzte Bergwertung rüberretten konnte und so virtuell das Bergtrikot übernahm.
Das Profil der 1. Etappe der Tour du Limousin. Foto: Veranstalter
Als Pietrobon 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt war, übernahm Groupama - FDJ die Kontrolle und bereitete Attacken am letzten Anstieg des Tages 15 Kilometer vor dem Ziel vor. Dort konnte sich Gregoire absetzen, ehe Cosnefroy, Storer und Lorenzo Rota (Intermarché - Circus - Wanty) nachsetzten. Gregoire passierte als erster die Kuppe und sicherte sich so auch das Bergtrikot, dazu konnten seine drei Verfolger die Lücke im Finale nicht mehr schließen, so dass der junge Franzose seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte. Dahinter hatte Storer auf den letzten zwei Kilometern versucht, den Doppelerfolg perfekt zu machen, doch er wurde auf der Zielgeraden noch von Cosnefroy überholt.
Dagegen verpassten die Fahrer von Bike Aid im schweren Finale gegen die starke Konkurrenz den Sprung in eine der vorderen Gruppen. Vinzent Dorn auf Rang 49 war mit fünf Minuten Rückstand bester des Teams.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour du Limousin (2.1) ist Spitzenreiter Romain Gregoire (Groupama - FDJ) dem Gesamterfolg ein großes Stück näher gekommen. Der Franzose attackiert
(rsn) - Vinzent Dorn (Bike Aid) hat mit einer kleinen Fluchtgruppe die 2. Etappe der Tour du Limousin (2.Pro) bis weit ins Finale hinein bestimmt. Nachdem der Freiburger und seine zwei Begleiter 4,3 K
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria
(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d
(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen