--> -->
01.08.2023 | (rsn) - Arnaud Démare trägt ab sofort das Trikot von Arkéa – Samsic. Wie die Zeitung Le Parisien bereits am Montag berichtete, habe sich der Sprinter mit seiner Equipe auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Damit ist der Weg frei zum Rennstall von Manager Emmanuel Hubert, bei dem Démare zuvor schon bereits einen ab 1. Januar 2024 gültigen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte.
“Ich hatte aber die Möglichkeit, meinen Vertrag bei Groupama-FDJ im gegenseitigen Einvernehmen zu kündigen“, wurde der Franzose nun auf der Website seines neuen Arbeitgebers zitiert. “Das ist das Beste, was mir passieren konnte, damit ich ein neues Kapitel aufschlagen und mich auf die Zukunft konzentrieren kann. Ich freue mich sehr, diese Saison bei Arkéa - Samsic zu beenden.“
Der 31-jährige Démare, der 2012 bei Groupama – FDJ Profi wurde und dem Team insgesamt 93 Siege bescherte, war von seiner Equipe nicht nur für die Tour de France nicht berücksichtigt worden. Ihm sei von Team-Manager Marc Madiot auch mitgeteilt worden, dass er über die Saison aus nicht mehr mit ihm plane, klagte Démare im Juni im Radsport-Podcast von RMC Sport. “Ich bin wütend und deprimiert, weil ich wirklich hart gearbeitet habe, um für die Tour gut zu sein. Ich musste im Winter gewisse Opfer bringen und wusste schon seit einiger Zeit, dass ich nur einen Helfer für die Sprints bekommen würde“, hatte er danach gegenüber den Medien sein Tour-Aus kommentiert.
Nun aber scheinen mit dem vorzeitigen Wechsel alle Differenzen ausgeräumt. “Ich möchte den beiden Parteien dafür danken, dass sie meine letzten Vertragsmonate aufgelöst haben“, zeigte sich Démare versöhnlich und richtete den Blick bereits auf die kommenden Monate. “Ich fand das Gespräch mit Emmanuel Hubert ermutigend. Ich möchte so schnell wie möglich in meinen neuen Farben erfolgreich sein. Ich bin super motiviert“, so Démare , der bei Arkéa – Samsic unter anderem auf seinen früheren Teamkollegen Nacer Bouhanni treffen wird.
Gemeinsam mit seinem Landsmann hatte er von 2011 bis 2014 bei FDJ eine Sprint-Doppelspitze gebildet, die zwar ausgesprochen erfolgreich war. Allerdings gab es auch zunehmend Differenzen, so dass sich Bouhanni 2015 schließlich zum Wechsel zur Cofidis-Equipe entschloss. Arkéa – Samsic verpflichtete den mittlerweile 33-Jährigen schließlich 2020. Nach einer vielversprechenden ersten Saison konnte Bouhanni dann aber, auch aufgrund von Verletzungen, die Erwartungen nicht mehr erfüllen. Sein Vertrag läuft am Jahresende aus.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z