Nach-Tour-Kriterien

Ciccone schlägt in Emmen Jakobsen, Meeus siegt in Maarheze

Foto zu dem Text "Ciccone schlägt in Emmen Jakobsen, Meeus siegt in Maarheze"
Giulio Ciccone (Lidl - Trek) hat die Bergwertung der 110. Tour de France gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.07.2023  |  (rsn) – Am Tag nach der 110. Frankreich-Rundfahrt beginnen für die Stars der Grande Boucle traditionell die Nach-Tour-Kriterien, bei denen sie – meist in Belgien und den Niederlanden – für gutes Startgeld um die Häuser jagen. Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seinen Start in Aalst kurzfristig absagte, tingeln das Gelbe, das Grüne und das Gepunktete Trikot über die Dörfer.

Ciccone schlägt Jakobsen in Emmen

Tour-Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) hat im niederländischen Emmen Soudal-Quick-Step-Sprinter Fabio Jakobsen bei dessen Heimspiel hinter sich gelassen. Das Podium komplettierte Jakobsens Landsmann Elmar Reinders (Jayco – AlUla)

Champs-Élysées-Sieger Meeus siegt in Maarheze

Im niederländischen Maarheze holte sich Bora-Sprinter Jordi Meeus, der die Tour-Schlussetappe auf den Champs Élysées gewonnen hatte, gegen die beiden Niederländer Mike Teunissen und Wout Poels den Sieg. Poels hatte zuvor die Kriterien in Wateringen und Heerlen für sich entschieden.

Poels jubelt in Heerlen

Nach seinem Sieg am Donnerstag im niederländischen Wateringen schlug Wout Poels (Bahrain Victorious) nur 24 Stunden später in seiner Heimat nochmals zu. In Heerlen kam der Tour-Etappensieger von Saint-Gervais Mont-Blanc vor seinen Landsleuten Wilco Kelderman (Jumbo – Visma) und Danny van Poppel (Bora –hansgrohe) ins Ziel.

Heimsieg für van Aert

Nach der Geburt seines zweiten Kindes musste Wout van Aert (Jumbo – Visma) nicht weit fahren, um bei Herentals Fietst & Feest anzutreten. Trotzdem wollte der Lokalmatador offensichtlich schnell wieder zu Hause sein – und so ließ van Aert alle anderen Starter hinter sich. Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) kam als Zweiter ins Ziel, Giulio Ciccone (Lidl – Trek) komplettierte das Podium.

Poels in Wateringen vorn

Nach drei Podiumsplätzen an den Vortagen stand Wout Poels (Bahrain Victorious) am Donnerstagabend im niederländischen Wateringen auf dem höchsten Podest. Paris-Etappensieger Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) kam auf den zweiten Platz, auch Cees Bol (Astana Qazaqstan) fuhr als Dritter mit Blumen nach Hause.

Acht van Chaam an van der Poel

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gewann am Mittwoch in den Niederlanden die Acht van Chaam. Der 28-Jährige war beim Heimspiel schneller als sein Landsmann Wout Poels (Bahrain Victorious) und sein belgischer Teamkollege Jasper Philipsen.

Bergtrikot im flachen Surhuisterveen vorn

In Surhuisterveen in der niederländischen Provinz Friesland waren trotz des Fehlens jeglicher Höhenmeter die Kletterspezialisten ganz vorn. Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) kam vor Tour-Etappensieger Wout Poels (Bahrain Victorious) und dem Gesamtfünften der Frankreich-Rundfahrt, Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), ins Ziel.

Philipsen schnellster Sprinter in Roeselare

Es wird ihn kaum trösten, aber für seine Niederlage auf den Champs-Élysées gegen seinen Landsmann Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) konnte sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in Roeselare revanchieren. Hinter den beiden Belgiern kam Tour-Etappensieger Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) als Dritter ins Ziel.

Bauhaus gewinnt Tour de Neuss

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat die Tour de Neuss für sich entschieden. Der Kölner setzte sich vor 30.000 Zuschauern im Sprint knapp vor Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) durch. Rang drei ging an Lokalmatador Sven Thurau (Sportforum p/b My Fitness Apotheke). Vorjahressieger Nils Politt (Bora - hansgrohe) hatte in der vorletzten Runde noch eine Attacke gesetzt, die aber ohne Erfolg blieb.

Vingegaard Erster in Boxmeer

In Boxmeer fuhr Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) im Gelben Trikot nach einem Zweiersprint als Erster ins Ziel. Wout Poels (Bahrain Victorious), der wie Vingegaard bei der Tour eine Etappe gewonnen hatte, wurde Zweiter vor seinem niederländischen Landsmann Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty).

Van der Poel siegt in Aalst

Nach der Absage von Pogacar hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) im belgischen Aalst gewonnen. Der Niederländer kam wenige Meter vor seinem Teamkollegen Jasper Philipsen ins Ziel. Der Belgier, Gewinner des Grünen Trikots der Tour, verwies im Zweiersprint den Bergkönig Giulio Ciccone (Lidl – Trek) im Zweiersprint auf Rang drei.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine