Reaktionen zur 1. Etappe der Tour de France

Pogacar: “Noch besser, als wenn ich selbst gewinne“

Foto zu dem Text "Pogacar: “Noch besser, als wenn ich selbst gewinne“"
Tadej Pogacar (links) gratuliert UAE-Teamkollege Adam Yates (rechts) zum Auftaktsieg.| Foto: Cor Vos

01.07.2023  |  (rsn) – Der erste Tag bei der 110. Tour de France ist zu einer Familienfeier und einer Party für das UAE Team Emirates geworden. In der Heimatstadt seines Sportdirektors Matxin Fernandez hat Adam Yates den Etappensieg gefeiert und das Gelbe Trikot erobert, während sein Teamkollege und Kapitän Tadej Pogacar auf Etappenrang drei vier Sekunden in der Gesamtwertung gegen Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gutmachen konnte. Entsprechend glücklich war man beim Team der Emirate am Samstagabend.

Hier sind die Reaktionen der Protagonisten von der 1. Etappe der Frankreich-Rundfahrt:

Adam Yates (UAE Team Emirates / Etappensieg & Gelbes Trikot, im Flash-Interview): "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Wir wollten eine Attacke für Tadej vorbereiten. Er hat auch angegriffen, aber in der Abfahrt war es vorbei. Ich bin dann weggefahren, mein Bruder kam nach vorn und wir haben zusammengearbeitet. Erst wusste ich nicht, ob ich mit ihm fahren darf. Also habe ich über Funk nachgefragt und sie haben mir gesagt, dass ich fahren soll. Ich wusste, dass er (Simon Yates, Anm. d. Red) gut drauf ist, ich spreche jeden Tag mit ihm. Es ist toll diese Erfahrung mit ihm zu teilen. 2020 habe ich das Gelbe Trikot schon mal geholt, das war auch ein besonderer Moment. Aber ich will mit den Füßen auf dem Boden bleiben: Ich bin für Tadej hier, er ist der Boss. Er hat schon gezeigt, der Beste der Welt zu sein. In den nächsten Wochen wird er das wieder zeigen, da bin ich mir sicher."

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Etappendritter): “Ein toller Teamerfolg, noch besser, als wenn ich selbst gewinne. Dieser Junge arbeitet stets für mich und heute freue ich mich, ihn selbst Siegen zu sehen. Dass er auch noch das Gelbe Trikot hat, ist großartig. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Wir hatten geplant, am letzten Anstieg Vollgas zu fahren. Das hat sehr gut geklappt, Adam attackierte und konnte wegfahren. Es lief noch besser als wir es erhofft hatten. Wir können stolz sein. Wir haben gezeigt, dass wir stark sind und wir eine gute Taktik haben.“

Matxin Fernandez (Sportdirektor UAE Team Emirates, zu Eurosport): "Adam ist unsere taktische Option. Wenn alle auf Tadej gucken, haben wir ihn noch in der Tasche. Heute haben wir das perfekt ausgeführt. Über den Sieg von Adam wird Tadej sich mehr freuen als über einen eigenen Sieg, da bin ich mir sicher!"

Simon Yates (Jayco – AlUla / Etappen-2., zu Eurosport): "Wir sind im letzten Anstieg ein bisschen ins Hintertreffen geraten, als UAE die Initiative ergriffen hat. Ich konnte nicht überholen, weil dort so viele Zuschauer standen. Aber so ist das. Ich bin dann nach oben gekraxelt und habe an der Bergwertung den Anschluss geschafft. Als Adam danach weg war, bin ich hingesprungen – und das war's. Er war dann in einer schwierigen Position und musste erst fragen, ob er auch mitführen darf. Am Ende hatte ich ein paar Krämpfe."

Neilson Powless (EF Education – EaysPost / Bergtrikot): "Mit dem Tragen des Bergtrikots erfülle ich mir einen Kindheitstraum. Wir wussten, dass dafür heute die Chance bestehen würde, aber es war nicht einfach, denn es musste einiges zusammenkommen. Die Ausreißer mussten vor dem Vivero-Anstieg gestellt werden und dann mussten wir mich in eine gute Position für den Sprint an der Bergwertung bringen. Ich bin dann früh in den Wind gegangen, vermutlich viel zu früh, aber es hat sich gelohnt. Das Bergtrikot könnte jetzt für mich ein echtes Ziel werden. Mit dem Sturz von Richard Carapaz war es für uns aber ein Tag mit gemischten Gefühlen. Ich hoffe, er ist nicht zu schwer verletzt.“

Victor Lafay (Cofidis / Etappen-6., zu Eurosport): "Ich dachte Vingegaard würde es noch probieren, aber ihm hat wohl ein klein wenig die Kraft gefehlt am Ende. So sind die Yates-Brüder weggefahren. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass ich nicht mitgesprungen bin. Ich dachte, ich würde in der Gruppe wieder rangefahren werden. Ich wusste, dass ich in Form bin. Den Jungs habe ich gesagt, dass ich mich stark fühle. Ich war bereit alles zu geben. Ich hatte dann auch die Beine, aber konnte nichts mehr ausrichten."

Jai Hindley (Bora - hansgrohe / Etappen-7., zu RSN): "Ich bin recht weit vorne reingefahren und habe dann versucht, so weit vorn zu bleiben, wie möglich und bereit zu sein, wenn es losgeht. Es war ziemlich episch - die Menge war verrückt, eine unwahrscheinliche Atmosphäre! Das Team hat einen guten Job gemacht und ich bin am Ende recht happy."

Wout Van Aert (Jumbo – Visma / Etappen-11., zu Eurosport): "Der letzte Anstieg war wie erwartet sehr schwer. Auch die Berge davor wurden schon sehr schnell gefahren, es ist eben die Tour. Da ist es die ganze Zeit so stressig, dass man ohne es zu merken schon richtig schnell fährt. Ich bin zufrieden, mit den Besten mitgeklettert zu sein. Leider konnte ich trotzdem nicht um den Sieg mitsprinten. Ich hätte das Gelbe Trikot gern selbst getragen. Aber wir haben nichts falsch gemacht. Die Yates-Brüder waren einfach stärker."

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Etappen-37., gegenüber NOS): "Ich konnte irgendwann nicht mehr mitfahren, hatte nicht meinen besten Tag. Normalerweise sollte ich da mit drüberkommen können, wenn ich einen guten Tag habe. Aber es ist nicht so gut gegangen, wie erhofft. Schon beim Anstieg davor habe ich gespürt, dass ich nicht meine besten Beine habe."

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)