Nationale Zeitfahrmeisterschaften Männer

Asgreen zum vierten Mal Dänischer Meister, Skjelmose mit Defekt

Foto zu dem Text "Asgreen zum vierten Mal Dänischer Meister, Skjelmose mit Defekt"
Kasper Asgreen (Soudal - Quick-Step) | Foto: Cor Vos

22.06.2023  |  (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Zeitfahrwettbewerbe der Männer.

Dänemark
Asgreen zum vierten Mal Meister, Skjelmose mit Defekt
Nach seinem Startverzicht im vergangenen Jahr hat Kasper Asgreen (Soudal - Quick Step) bei den Dänischen Meisterschaften wieder zugeschlagen und sich seine vierte Goldmedaille seit 2019 gesichert. Allerdings profitierte er in Aalborg auch von einem Defekt bei Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo), der von einem Platten gestoppt wurde. Der Gewinner der Tour de Suisse verlor dabei wertvolle Zeit und wurde schließlich nach 39,6 Kilometern in Aalborg 28 Sekunden hinter Asgreen Zweiter. Das Podium komplettierte mit 31 Sekunden Rückstand der dreimalige U23-Zeitfahrweltmeister Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates).

Results powered by FirstCycling.com

Belgien
Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ist zum dritten Mal nach 2019 und 2020 Belgischer Meister geworden. Zum mit Spannung erwarteten Duell mit Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) kam es in Herzele jedoch nicht, da der Titelverteidiger schon zu Beginn des Zeitfahrens stürzte und nach 41,6 Kilometern schließlich nur mit der viertbesten Zeit gestoppt wurde. Der 28-jährige Van Aert kam nach 51:52 Minuten ins Ziel, mit 50 Sekunden Rückstand wurde U23-Vizeweltmeister Alec Segaert (Lotto – Dstny) Zweiter. Rang drei ging an Rune Herregodts (Intermarché – Circus – Wanty / 1:06). Evenepoel, der bei regnerischen Bedingungen in einer Rechtskurve weggerutscht war und in einem Graben landete, kam zwar glimpflich davon, war aber chancenlos und hatte schließlich 1:22 Minuten Rückstand auf Van Aert.

Results powered by FirstCycling.com

Slowenien
Pogacar mit mehr als fünf Minuten Vorsprung Slowenischer Zeitfahrmeister
Tadej Pogacar hat sich mit einem Sieg aus seiner mehr als zweimonatigen Verletzungspause zurückgemeldet. Der 24-jährige Slowene degradierte bei den Nationalen Zeitfahrmeisterschaften die Konkurrenten dabei zu Statisten. Pogacar benötigte für den zwar nur 15,7 Kilometer langen, dafür aber von 635 auf 1.346 Metern Höhe führenden Parcours von Zgornje Gorje nach Pokljuka nur 29:43 Minuten und war dabei genau 5:14 Minuten schneller als der zweitplatzierte Marko Pavlic (Meblo Jogi Pro-Concrete). Als Dritter wies Anze Skok (Ljubljana Gusto Santic) bereits 6:30 Minuten Rückstand auf.

Vor drei Jahren holte sich Pogacar auf identischem Kurs seinen damals zweiten Zeitfahrtitel und verwies dabei Primoz Roglic und Jan Polanc auf die Plätze. Der Giro-Sieger und der im Mai zurückgetretene Polanc fehlten diesmal ebenso wie Matej Mohoric und Jan Tratnik, der Zeitfahrmeister der beiden vergangenen Jahre. Allerdings war Pogacar bei seinem dritten Meistertitel im Kampf gegen die Uhr auch 1:27 Minuten schneller unterwegs als damals.

Results powered by FirstCycling.com

Ungarn
Valter souverän zum zweiten Zeitfahrtitel
Attila Valter hat in Ungarn zum zweiten Mal die Zeitfahrmeisterschaften für sich entschieden. Der 25-jährige Jumbo-Visma-Profi absolvierte die 38 Kilometer lange Strecke von Debrecen in 44:49 Minuten und setzte sich deutlich mit 1:44 Minuten Vorsprung gegenüber Daniel Szalay durch. Erik Fetter (Eolo – Kometa / +2:21) komplettierte das Podium. Nach seinem ersten Sieg 2019 hatte Valter zweimal hintereinander den zweiten Platz belegt, im vergangenen Jahr war er nicht gestartet.

Results powered by FirstCycling.com

Italien
Ganna wird in Italien seiner Favoritenrolle gerecht
Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat in Italien seinen Titel verteidigt und zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren die Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der zweimalige Weltmeister in dieser Disziplin benötigte für den hügeligen, 25,7 Kilometer langen Parcours im norditalienischen Sarche 32:48 Minuten und verwies mit 24 Sekunden Vorsprung den Vorjahreszweiten Mattia Cattaneo (Soudal – Quick-Step) erneut auf Rang zwei. Dritter wurde mit 30 Sekunden Rückstand Matteo Sobrero (Jayco – AlUla), der vor zwei Jahren Gannas Serie unterbrochen hatte. Damals musste sich der mittlerweile 26-Jährige in Faenza mit Rang vier begnügen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

14.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

14.08.2025Medien melden: Lipowitz startet bei der Deutschland Tour

(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton

(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

14.08.2025Berthet wechselt innerhalb Frankreichs

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)