--> -->
11.06.2023 | (rsn) – Mit seinem 34. Weltcupsieg hat Nino Schurter (Scott SRAM) in Lenzerheide den Rekord, den er sich bisher mit Julian Absalon teilte, nunmehr für sich allein. Mit einer Attacke kurz nach Rennhälfte ließ der Schweizer alle Konkurrenten hinter sich und krönte sich damit zum “GOAT“, zum Größten aller Zeiten. Alan Hatherly (Cannondale) wurde 15 Sekunden hinter dem mit dem Heimpublikum feiernden Schurter Zweiter. Er schlug im Dreiersprint Jordan Sarrou (BMC) und Thomas Griot (Canyon CLLCTV). David Valero (BH – Coloma) komplettierte das Podium.
Luca Schwarzbauer (Canyon CLLCTV) erwischte den schnellsten Start und führte das Feld die ersten zehn Minuten an. Während der Deutsche das Feld nur streckte, konnte Schurter bei seiner ersten Übernahme am langen Anstieg direkt die Spreu vom Weizen trennen. Fünf Fahrer setzten sich mit dem zehnmaligen Weltmeister ab. In der dritten von sieben Runden verlor Schwarzbauer den Anschluss an die Spitze.
Sarrou, Schurter, Mathias Flückiger (Thömus Maxon)und Daniele Braidot (CS Carabinieri – Cicli Olympia Vittoria) blieben vorn. Als der Franzose und der Italiener in der 4. Runde im langen Anstieg zusammenstießen, setzten sich die beiden Schweizer ab. Kurz danach startete Schurter eine Attacke, mit der er seinen Landsmann im Nu deutlich hinter sich ließ.
Während Flückiger weit zurückfiel, konnte Sarrou seinen Rückstand von rund zehn Sekunden halten. Samuel Gaze (Alpecin – Deceuninck) machte dahinter sogar Zeit gut. Gegen Ende der 5. Runde sorgte der Weltmeister aber für klare Verhältnisse. Schurter setzte sich weiter ab und ließ keinen Zweifel an seinem Rekordsieg aufkommen.
Hinter ihm hatten sich einige Fahrer übernommen, andere hatten sich das Rennen dagegen gut eingeteilt. So fuhr Griot in der Schlussrunde zu seinem auf Platz zwei liegenden Landsmann Sarrou auf. Auch Hatherly kam noch an das Duo heran. Im Sprint war der Südafrikaner dann schneller als die beiden Franzosen. Schwarzbauer brach zum Schluss komplett ein und wurde 45. Bester Deutscher war Georg Egger auf Platz 23.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden