--> -->
06.06.2023 | (rsn) – Nachdem der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink in den ersten Jahren seines Bestehens als Sprinterteam bekannt war, in dem vor allem die beiden Deutschen Marcel Kittel und John Degenkolb für Furore sorgten, richtete sich der Fokus danach zunehmend auf die großen Rundfahrten – mit dem Giro-Sieg von Tom Dumoulin 2017 sowie den Giro-Podiumsplatzierungen von Jai Hindley und Wilco Kelderman 2020 als Highlights.
Nun scheint sich Spekenbrink wieder an alte Zeiten mit erfolgreichen Etappenjägern zu erinnern. Jedenfalls bestätigte er im Gespräch mit De Telegraaf, dass sein Team DSM an den Top-Sprintern Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step), deren Verträge bei ihren aktuellen Mannschaften jeweils zum Saisonende auslaufen, interessiert sei.
“Es stimmt, dass wir derzeit einen Sprinter im Auge haben, der Siege einfahren kann“, sagte der 47-Jährige, der genau in dem Punkt Verbesserungsbedarf bei seinem Team sieht. “Wir können einen tollen Sprintzug hinlegen, aber den Finisher haben wir im Moment nicht“, so Spekenbrink mit Blick auf Fahrer wie Alberto Dainese – auch in diesem Jahr immerhin Giro-Etappensieger – und Marius Mayrhofer, der im Januar mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere für sich entscheiden konnte.
Beständige Erfolgsgaranten sind aber weder der 25-jährige Italiener noch der drei Jahre jüngere Deutsche - und auch nicht der Australier Sam Welsford oder der erst 21 Jahre alte Niederländer Casper van Uden. Auch wenn dem Team ein ordentlicher Saisonstart gelang, so zählt DSM mit erst fünf Siegen in diesem Jahr in dieser Hinsicht zu den schwächeren Mannschaften der ersten Division. Ein Sprinter vom Kaliber eines Jakobsen oder Kooij würde die Bilanz jedenfalls in die Höhe schnellen lassen.
Die mögliche Verpflichtung eines der beiden Niederländer würde aber nicht bedeuten, dass DSM die Gesamtwertungen aus dem Auge verliert. Hierfür stehen weiterhin nicht nur der routinierte Franzose Romain Bardet, der im vergangenen Jahr mit Gesamtrang sechs sein bestes Tour-Ergebnis seit 2018 erzielte, sondern auch die Youngster Max Poole und Oscar Onley.
“Mit Max Poole und Oscar Onley haben wir Fahrer im Team, die an Talent, Persönlichkeit, Spitzensporterfahrung und einer ganzen Reihe weiterer Fähigkeiten alles haben, um ganz nach oben zu gelangen“, lobte Spekenbrink die beiden Briten, die mit ihren jeweils 20 Jahren wie auch der gleichaltrige Augsburger Marco Brenner zu den jüngsten Fahrern im 30-köpfigen DSM-Aufgebot zählen.
Ob DSM bei der Jagd auf Jakobsen oder Kooij erfolgreich sein wird, muss sich noch erweisen. Schließlich ist das Duo auf dem Transfermarkt heiß begehrt.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von