--> -->
29.05.2023 | (rsn) – Gerben Thijssen (Intermarché – Circus – Wanty) hat die Ronde van Limburg (1.1) im Massenspurt gewonnen. Star des Finales war aber Caleb Ewan (Lotto – Dstny), der nach einem Defekt mit deutscher Hilfe gerade noch rechtzeitig zum Sprint wieder nach vorn kam und vor Stanislaw Aniolkowski (Human Powered Health) und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) Zweiter wurde.
Mit noch 6,5 zu fahrenden Kilometern stand Ewan am Straßenrand. “Wir hatten das siebzehnte Auto. Warten hätte zu lang gedauert“, meinte der Australier, der deswegen das Arbeitsgerät von seinem Teamkollegen und 1,86 Meter großen Landsmann Jarrad Drizners bekam. Dieses war ihm allerdings zu groß, weswegen er nur im Wiegetritt wieder an das Feld heranfahren konnte. Kurz nachdem Michael Schwarzmann ihm sein Bike gegeben hatte, war auch das Betreuerauto von Lotto Dstny schon zur Stelle und Ewan erhielt beim dritten Wechsel seinen Reserveboliden.
Vom Uno-X-Mannschaftswagen wurde er bis ans Feld herangefahren, dort wartete Rüdiger Selig, der drei Kilometer vor dem Ziel die letzten Meter zufuhr. Während vorn attackiert wurde, pilotierte der Deutsche seinen Kapitän durchs Feld, dessen Spitze er kurz vor dem Teufelslappen erreichte. “Das war eine schwere Verfolgungsjagd. Vorne wurde natürlich Vollgas gefahren. Als ich wieder im Peloton war, war ich schon ziemlich platt, um ehrlich zu sein“, blickte Ewan zurück.
Kurz danach begann der Sprint, den Merlier zu viel zu früh eröffnete. Der hinter ihm lauernde Thijssen profitierte, an ihm kam Ewan nicht mehr vorbei. “Letztes Jahr bin ich gestürzt, jetzt lief alles so, wie ich es wollte. Wir haben - im Gegensatz zu anderen Teams - das ganze Rennen lang Verantwortung übernommen. Dann ist es fantastisch, die Jungs so zu belohnen“, jubelte der Sieger im Zielinterview.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G