In Abschiedssaison Sieg bei Boucles de l´Aulne

Van Avermaet jubelt erstmals seit fast vier Jahren wieder

Foto zu dem Text "Van Avermaet jubelt erstmals seit fast vier Jahren wieder"
Greg Van Avermaet (AG2R Citroën) | Foto: Cor Vos

15.05.2023  |  (rsn) – Fast vier Jahre ist es her, dass Greg Van Avermaet (AG2R Citroën) letztmals am Ende eines Radrennens jubeln konnte. Im September 2019 gewann der Belgier, damals noch im Trikot von CCC, auf WorldTour-Niveau den GP de Montréal. Seit seinem Wechsel zur Equipe von Manager Vincent Lavenu blieb Van Avermaet bisher allerdings noch ohne Erfolg. Am Sonntag war er nun drei Tage vor seinem 38. Geburtstag beim französischen Eintagesrennen Boucles de l'Aulne-Châteaulin (1.1) der Schnellste.

Van Avermaet ließ nach 181,1 Kilometern über mehrere hügelige Schleifen rund um Châteaulin im Sprint seinen Landsmann Florian Vermeersch (Lotto – Dstny) und den Spanier Jon Barrenetxea (Caja Rural) hinter sich und feierte den 42. Sieg seiner Profikarriere, die er nach dieser Saison beenden wird. “Ich bin sehr glücklich, das ist sehr emotional. Siegen ist ein ganz besonderes Gefühl und es ist lange her, dass ich meine Arme in die Luft strecken durfte“, kommentierte der Sprint- und Klassikerspezialist den Ausgang des Rennens.

Besonders freute Van Avermaet, dass in seinem dritten Jahr bei AG2R nun endlich der Knoten geplatzt war, nachdem er auch aufgrund von gesundheitlichen Problemen und Verletzungen zu selten sein Potenzial abrufen konnte. “Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn habe ich meine Arbeit immer zu 100 Prozent erledigt. Die letzten Jahre waren nicht einfach, aber ich bin immer motiviert geblieben“, betonte er.

Allerdings blieben auch in dieser Saison bei den Frühjahrsklassikern gegen die Weltbesten wie Mathieu van der Poel, Wout Van Aert oder Tadej Pogacar Spitzenergebnisse aus. Dafür lief es bereits am Samstag mit Platz vier bei der Tour du Finistère (1.1) gegen schwächere Konkurrenz deutlich besser, ehe nur 24 Stunden später der erste Saisonsieg folgte.

Dem will Van Avermaet noch den einen oder anderen folgen lassen, wofür die Chancen bei kleineren Rennen ganz gut zu stehen scheinen. “Ich habe noch einige Rennen vor mir, bevor ich aufhöre, und ich möchte noch ein paar Ergebnisse einfahren“, sagte er.

Die nächste Gelegenheit ergibt sich bereits ab Dienstag in Nordfrankreich bei den Vier Tagen von Dünkirchen (16. – 21. Mai / 2.Pro). “Da gibt zwei Ankünfte, die mir gefallen. Wir werden da sehen, wie es da geht“, fügte er an. Zuvor jedoch wollte der Routinier “dieses sehr erfolgreiche Wochenende genießen!“

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)