Belgrade Banjaluka: Auch Pushbikers vorne dabei

Santic - Wibatech stürmt an die Spitze der Teamwertung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Santic - Wibatech stürmt an die Spitze der Teamwertung"
Das Team Santic-Wibatech bei Belgrade Banjaluka | Foto: Team Santic-Wibatech

20.04.2023  |  (rsn) - Nachdem sie zum Auftakt von Belgrade Banjaluka (2.2) jeweils einen Fahrer in den Top Ten platzieren konnten, setzten Santic - Wibatech und die Maloja Pushbikers auf der 2. Etappe der viertägigen Fernfahrt noch mal einen oben drauf. Jeweils zwei Fahrer der deutschen Kontinental-Teams landeten nach 123 hügeligen Kilometern in Vlasenica unter den ersten Zehn.

Beim Sieg des Italieners Enrico Zanoncello (Green Project - Bardiani CSF) belegten die beiden Polen Bartlomiej Proc und Piotr Pekala für Santic - Wibatech die Plätze vier und zehn. “Wir waren bei dem schwierigen Finale eigentlich alle vorne mit dabei. Fünf von uns sind über den schweren Kategorie-1-Berg mit drüber gekommen. Das war sehr gut. Auf den Zielrunden waren Proci und ich noch vorne mit dabei und wir sind wieder auf den Sprint gefahren, was erneut gut geklappt hat. Leider hat er dabei knapp das Podium verpasst", berichtete Procs Teamkollege Tim Wollenberg gegenüber radsport-news.com.

Weil sich gleich drei Fahrer des Teams unter den besten 20 des Tages platzieren konnten, rückten die Passauer auch an die Spitze der Gesamtmannschaftswertung. "Das ist ein ganz cooler Nebeneffekt gewesen", meinte Wollenberg, der im Klassement auf Rang 16 drittbester Santic-Fahrer nach Proc (6.) und Pekala (14.) ist. /p>

Einziger Wermutstropfen war, dass Mario Gamper nach einem Tag sein Bergtrikot wieder abgeben musste. "Wir haben probiert, mit Mario noch mal in die Gruppe zu gehen, um weitere Bergpunkte zu holen. Das hat leider nicht geklappt", berichtete Wollenberg. Stattdessen übernahm der für das österreichische Team Hrinkow Advarics fahrende Slowene Jaka Primozic die Führung in der Bergwertung, sein deutscher Teamkollege Jonas Rapp wird auf Rang vier geführt.

Bei den Maloja Pushbikers wurde der Auftaktvierte Filippo Fortin diesmal Achter, direkt gefolgt von seinem dänischen Teamkollegen Matias Malmberg. Im Gesamtklassement belegt Fortin Rang acht, Malmberg ist Zwölfter. Beide weisen jeweils zwölf Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Zanoncello auf.

"Aufgrund der doch sehr hügeligen Etappe konnten sich von uns nur Matias, Pippo und Fabian (Steininger) im Hauptfeld halten. Vor allem Fabian hat sehr gut für das Team gearbeitet. Im Sprint sind wir dann wieder für Pippo gefahren, der Siebter wurde", sagte der Sportliche Leiter zu radsport-news.com.

Results powered by FirstCycling.com


Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)