--> -->
11.04.2023 | (rsn) - Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat die 159 Kilometer lange Auftaktetappe des Giro di Sicilia (2.1) für sich entschieden. Eigentlich als Anfahrer für seinen Kapitän Diego Ulissi im Bergauffinale in Agrigento vorgesehen, löste sich der Neuseeländer einen guten Kilometer vor dem Ziel und rettete acht Sekunden auf die erste Verfolgergruppe über den Zielstrich.
"Das war überhaupt nicht der Plan. Wir hofften auf ein starkes Finish von Diego, deshalb habe ich am Fuße des Anstieges alles gegeben", beschrieb der 21-Jährige die kuriose Situation, die ihn plötzlich als Solisten dem Ziel entgegenfahren ließ. Seine Teamkollegen hinter ihm hatten die Lücke aufgehen lassen, die kein anderer der Kontrahenten mehr zufahren konnte.
“Als ich mich umblickte, sah ich die Lücke und dass keiner mehr an meinem Hinterrad war. Dann habe ich über den Funk gehört, dass ich weiterfahren soll“, erzählte Fisher-Black weiter, war sich aber bis zum Zielstrich nicht sicher, ob er seinen überraschenden Coup auch erfolgreich würde abschließen können: “Ich dachte, die holen mich wieder zurück und schließen die Lücke noch. Deswegen habe ich alles gegeben und es hat gereicht.“
Rang zwei belegte Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa), dahinter wurde UAE-Kapitän Ulissi Dritter. Damiano Caruso (Bahrain – Victorious) landete auf dem vierten Rang vor Alexey Lutsenko (Astana Qazhaqstan).
Mit seinem ersten Profisieg schlüpfte Fisher-Black auch in das Rote Führungstrikot der viertägigen Sizilien-Rundfahrt. Albanese ist mit 12 Sekunden Rückstand Zweiter vor Ulissi (+0:14) und Titelverteidiger Caruso (+0:18).
Der einzige deutsche Starter Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) belegte mit 23 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger zeitgleich hinter dem Österreicher Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) den 24. Rang. Das Duo wird je 30 Sekunden hinter Fisher-Black auch im Gesamtklassement auf diesen Positionen geführt.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit einer Attacke am letzten Berg des Tages und einer folgenden Solofahrt über 25 Kilometer hat sich Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) nicht nur die abschließende 4. Etappe des Giro di Si
(rsn) - Mit einem Ausreißercoup auf der 3. Etappe der Sizilien-Rundfahrt (2.1.) sicherte sich Joel Suter (Tudor Pro Cycling) den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Der Schweizer Zeitfahrmeister
(rsn) – Niccolo Bonifazio (Intermarché – Circus – Wanty) hat die 2. Etappe der Sizilien-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden und erstmals im Trikot seines neuen Teams jubeln können. Der 29-j
(rsn) – Als Alvaro Hodeg am 3. Oktober 2021 den Münsterland Giro als Achter beendete, war es sein letztes Rennen für Deceuninck – Quick-Step. Ein neuer Vertrag stand in Aussicht, im Winter wechs
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do