--> -->
05.04.2023 | (rsn) – Zwei Tage nach der Disqualifikation von Filip Maciejuk (Bahrain Victorious), der bei der Flandern-Rundfahrt einen schweren Sturz verursachte, wurde die Sicherheitsdiskussion nach der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt schon wieder angekurbelt. Nach seinem Sieg jubelte Ide Schelling (Bora – hansgrohe) am Dienstagnachmittag im Ziel in Leitza ausgelassen. Doch das Finale sorgte auch für deutlich weniger erfreute Töne, denn der letzte Kilometer des Rennens führte nicht nur bergab, er war auch noch kurvig – bis weniger als 100 Meter vor dem Ziel!
Hinter Schelling und Matteo Sobrero (Jayco AlUla) sprintete David Gaudu (Groupama – FDJ) auf den dritten Rang. Damit sicherte er sich vier Bonussekunden, durch die er sich im Klassement auch auf die dritte Position vorschob. Trotzdem äußerte sich der Franzose im Ziel-Interview kritisch. "Das war ein sehr gefährliches Finale. Das war mehr als nur ein bisschen drüber, es war lebensgefährlich!", ärgerte er sich. Dennoch hatte er voll reingehalten.
Ide Schelling timed well his sprint and won stage 2 of @ehitzulia in Leitza, out-smarting Sobrero, Gaudu & favourite Aranburu. One of the craziest downhill finishes in years, I'm glad that everyone stayed upright. ???? #Itzulia2023
— Mihai Simion (@faustocoppi60) April 4, 2023
????? @SenalDeportes pic.twitter.com/9R2EXBAenh
"Ich musste ganz vorn sitzen, denn ich wollte keine Zeit verlieren. Ich war gut positioniert und ging als Dritter in die letzte Kurve", blickte der Kletterer auf die letzten Sekunden des Rennens zurück. "Danach war es eigentlich unmöglich noch zu überholen, deswegen wurde ich Dritter. Mehr war heute nicht drin", fügte er an. Schelling hatte schon vorab erkannt, dass die letzte Richtungsänderung so knapp vor dem Zielstrich lag, dass der Erste dort auch der Tagessieger sein würde. Das verleitete den Holländer zu einem rund 500 Meter langen Endspurt.
Weniger drastisch, aber ebenfalls kritisch äußerte sich Frans Maassen, der das Finale als Sportlicher Leiter von Jumbo – Visma im Teamfahrzeug miterlebte. Sein Kapitän Jonas Vingegaard hatte nur eine Aufgabe: Er sollte die Etappe unverletzt überstehen. "Jonas wusste, was auf ihn wartet. Er ist wie der Rest volle Kanne in die Abfahrt gegangen. Wir hatten ihn schon gewarnt, dass es supergefährlich werden würde", erinnerte sich der Niederländer auf der Teamhomepage. "Ich bin froh, dass alles gut gegangen ist. So eine gefährliche Ankunft bevorzuge ich nicht. Zum Glück war es trocken und wir haben es schadlos ins Ziel geschafft", resümierte er.
Marc Soler (UAE Team Emirates) war das Glück nicht hold. Er stürzte auf der letzten Abfahrt schwer und brach sich den Daumen. Der am Mittwoch stattfindende Scheldepreis (1.Pro) hatte in der Vergangenheit eine leichte Kurve kurz vor dem Ziel. Diese sorgte immer wieder für schwere Stürze und wurde deswegen aus dem Kurs genommen. Im Baskenland entschied man sich gegen eine Zielgerade ohne Kurve – und laut dem UCI-Regelwerk ist das nicht ausdrücklich verboten:
“2.2.017
Der Event-Sicherheitsmanager muss dem letzten Abschnitt der Rennstrecke besondere Aufmerksamkeit widmen und insbesondere für die letzten paar hundert Meter vor dem Ziel dafür sorgen, dass die Sicherheitsbedingungen eingehalten werden. Dies ist besonders wichtig bei Wettkämpfen, die voraussichtlich in Massensprints enden."
Quelle: https://www.uci.org/regulations/3MyLDDrwJCJJ0BGGOFzOat
Am Sonntag wurde Maciejuk wegen seiner gefährlichen Fahrweise bei der Flandern-Rundfahrt disqualifiziert. Am Montag machte die UCI deutlich, dass man über weitere Konsequenzen wie eine Sperre für den Fahrer nachdenke. Die Veranstalter der Baskenland-Rundfahrt kamen mit ihrer gefährlichen Streckenplanung am Dienstag dagegen ungestraft davon.
(rsn) - Wie im Vorjahr führte der Weg zur Tour of the Alps, seinem Heimrennen, für den Osttiroler Felix Gall (AG2R Citroen Team) über das Baskenland. Und genau wie vor 12 Monaten konnte der früher
(rsn) – Drei Etappensiege und die Gesamtwertung: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat nach O Gran Camino (2.1) auch sein zweites Etappenrennen in Spanien dominiert. Bei der 62. Baskenland-Rundfahr
(rsn) – Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) hat bei der 62. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 25-jährige Kolumbianer ließ auf der 5. Etappe über 165 Kilometer ru
(rsn) – Acht Kilometer vor dem Ziel schien es so, als würde Bora – hansgrohe im Start- und Zielort in Amorebieta am Ende der 165 Kilometer langen 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) leer a
(rsn) – Vier Wochen vor dem Start des Giro d’Italia (6. – 28. Mai) hat Jumbo – Visma sein Aufgebot für die erste Grand Tour des Jahres bekanntgegeben. Angeführt wird das achtköpfige Team vo
(rsn) – Mit dem zweiten Tagessieg in Folge hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) seine Gesamtführung bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) ausgebaut. Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) unter Beweis gestellt, dass er der Stärkste im Rennen ist. Auf dem 176 Kilometer langen Teilst
(rsn) – Nach dem Etappensieg durch Ide Schelling am zweiten Tag der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) sollte auf der 3. Etappe Sergio Higuita bei den Raublingern zum Zug kommen. Doch der Kolumbianer ver
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zugeschlagen und mit seinem fünften Saisonsieg dem Niederländer Ide Schelling (Bora – hansgrohe) d
(rsn) – Mit einem Sieg an der einzigen Bergankunft der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) hat sich Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) auf der 3. Etappe beste Chancen auf den Gesamtsieg im Norden Spaniens h
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Am zweiten Tag der 62. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) hat Bora – hansgrohe den zweiten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür war der Niederländer Schelling, der nach 194 Kilome
(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und