--> -->
01.04.2023 | (rsn) – Die 48. Austragung der Volta Limburg Classic (1.1) hat den Fahrern nicht nur wegen ihrer 35 Anstiege alles abverlangt. Bei Dauerregen und Wind wurden die 193 Kilometer rund um Eijsden zu einer hammerharten Aufgabe, der sich auch die beiden deutschen Kontinental-Teams Lotto – Kern Haus und Saris Rouvy Sauerland stellten.
Mit dem Ausgang des Rennens, das der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) im Zweiersprint souverän vor dem Maxim Van Gils (Lotto Dstny) gewann, hatten die beiden deutschen Mannschaften nichts zu tun. Dafür aber bestimmten sie den Wettkampf auf den ersten 120 Kilometern in der Ausreißergruppe des Tages mit.
Lotto – Kern Haus war in der sechsköpfigen Spitzengruppe durch Pierre-Pascal Keup vertreten, Saris Rouvy Sauerland hatte Julian Borresch vorne dabei. Bis zu drei Minuten Vorsprung fuhren die Ausrreißer heraus. Letztendlich war der Bonus aber zügig aufgebraucht war, als aus dem Feld Lotto Dstny für Tempo sorgte, wodurch sich eine kleine Verfolgergruppe um Van Gils und den späteren Sieger Groves formierte.
Als es zum Zusammenschluss kam, mussten erst Borresch und dann auch Keup reißen lassen. Beide mussten den Strapazen Tribut zollen und vorzeitig vom Rad steigen. Dieses Schicksal traf aber auf ein Gros der Fahrer zu, da nur 45 Akteure das Rennen zu Ende fuhren. Einer davon war der erst 19-Jährige Luxemburger Mathieu Kockelman, der in Diensten von Lotto – Kern Haus steht und mit dem Hauptfeld auf Rang 29 ins Ziel kam.
Auch der noch ein Jahr jüngere amtierende Juniorenweltmeister Emil Herzog (Hagens Bermans Axeon) beendete das Rennen - er wurde 42. Als bester Deutscher kam aber Miguel Heidemann (Leopard TOGT) auf Position 31 ins Ziel.
"Es waren sehr harte Witterungsbedingungen und wir waren im Rennen teilweise auch wieder vom Pech verfolgt. So hatte Ben Jochum zwei Stürze und Jakob Geßner fuhr lange Zeit an der Seite von Mathieu im Feld, musste dann aber seinen Radschuh wechseln, da die Schuhplatte gebrochen war. Der Zug war dann für ihn abgefahren. Auch Mathieu hatte noch einen Defekt und musste sein Rad wechseln. Insgesamt war es ein hartes Männerrennen, bei dem nicht viele das Ziel gesehen haben“, fasste Florian Monreal, Teamchef von Lotto – Kern Haus, das Geschehen aus Teamsicht gegenüber radsport-news.com zusammen.
Zu einem ähnlichen Fazit kam auch Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter bei Saris Rouvy Sauerland. "Es herrschte fürchterliches Wetter. Es hat von Anfang bis Ende geregnet, dazu ging es nur rechts, links, hoch runter und das alles mit Windkante. Wir waren happy, dass wir Borri (Julian Borresch, d. Red.) in der Spitzengruppe hatten. Er ist dann irgendwann leider aufgegangen. Aber die Form unserer Fahrer befindet sich im Aufbau, sie werden immer besser, so dass ich optimistisch bin, dass wir die nächsten Rennen einiges erwarten können“, meinte Oschwald gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig