--> -->
01.04.2023 | (rsn) – Ion Izagirre (Cofidis) hat in seiner baskischen Heimat die 32. Ausgabe des GP Miguel Indurain für sich entschieden. Der 34-Jährige setzte sich zwei Kilometer vor dem Zielstrich am letzten Anstieg von Sergio Higuita (Bora – hansgrohe), der mit zwei Sekunden Rückstand Zweiter wurde, ab. Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) vervollständigte das Podium, sein dänischer Landsmann Andreas Kron (Lotto Dstny) wurde vor Roger Adria (Kern Pharma) Vierter.
Zehn Kilometer vor dem Ziel löste sich Izagirre ein erstes Mal, doch Higuita konnte den Basken noch einmal einholen. Ein weiterer Angriff des Cofidis-Profis kurz vor dem Ziel bereitete den Träumen vom zweiten Bora-Saisonsieg definitiv ein Ende. Higuita konnte den zweiten Sieg von Izagirre beim GP Indurain nach 2016 nicht verhindern und musste mit dem Silberrang zufrieden sein.
Zweitbester Profi der Raublinger und bester Deutscher wurde mit 1:14 Minuten Rückstand Emanuel Buchmann auf Position 30. Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) fuhr als Helfer einen starken Wettkampf, seine Kapitäne verpassten die Top Ten allerdings trotzdem.
Alessandro Fancellu (Eolo – Kometa), Xabier Canellas (Electro Hiper Europa), Mikel Bizkarra (Euskaltel – Euskadi) und Matyas Kopecky (Novo Nordisk) setzten sich nach 22 Kilometern ab und bauten einen Maximalvorsprung von vier Minuten auf. Mit noch 70 zu fahrenden Kilometern fiel das Quartett in einem Anstieg auseinander. Bizkarra war der Stärkste und löste sich von seinen Begleitern. Auch der Baske wurde aber schon 55 Kilometer vor dem Ziel von der Meute, in der EF Education – EasyPost mit unter anderem Steinhauser für das Tempo sorgte, eingefangen.
Auch die nächsten 15 Kilometer ließ die Rosa-Brigade sich nicht aus der Führung verdrängen, bis Javier Romo (Astana Qazaqstan) einen Vorstoß wagte. Der Spanier hielt es allein fünf Kilometer durch. Danach herrschte kurzzeitig Flaute im Peloton, bevor Nelson Oliveira (Movistar) 25 Kilometer vor dem Ziel an einem Anstieg attackierte und in Luis Leon Sanchez (Astana Qazaqstan) kurz darauf einen Begleiter fand.
UAE Team Emirates und EF Education kontrollierten in der Ebene vor dem Alto de Eraul das Ausreißer-Duo, das dort mit noch 13 zu fahrenden Kilometern wieder eingeholt wurde. Izagirre fuhr am Berg ein konstant hohes Tempo und wurde letztendlich fahrengelassen. Kurz vor der Kuppe sprang Higuita zum Spanier. Das Duo fuhr mit einigen Sekunden Vorsprung auf zwei Verfolger mit Felix Gall (AG2R Citroën) unter dem Zehn-Kilometer-Banner hindurch.
Die Abfahrt zum Ziel wurde von zwei kurzen, aber knackigen Anstiegen unterbrochen. Nach der ersten Gegensteigung gingen Higuita und Izagirre mit zehn Sekunden Vorsprung auf zehn Verfolger mit Marc Soler (UAE Team Emirates) auf die finalen 5,5 Kilometer. Am letzten Stich zwei Kilometer vor dem Ziel zog Izagirre voll durch. Higuita hatte keine Antwort. Dahinter kletterte Skjelmose am besten.
Obwohl der Bora-Profi in der Abfahrt näher kam, konnte er Izagirres ersten Saisonsieg nicht mehr gefährden. Skjelmose kam mit 13 Sekunden Rückstand als Dritter über den Zielstrich.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig